Slide
QuiS ermöglicht Austausch
Am 1. Oktober 2024 fand die „QuiS-Tagung 2024 – Perspektiven der Hochschullehre“ in Wetzlar in der Leica-Welt statt. Zentrale Themen des Förderprogramms von der Studienorientierung über Mental Health bis zur Flexibilisierung des Studiums wurden diskutiert.
previous arrow
next arrow

Wofür steht QUIS?

QuiS macht das Studium in Hessen besser und entwickelt Ideen für das Lernen und Lehren von Morgen. Dabei stellt QuiS wichtige Fragen zu Hochschule und Lehre: Wie kann das Studium in Hessen für alle zum Erfolg werden? Wie lässt sich die Lehrqualität verbessern? Und wie können die Bildungswege mit Blick auf die diversen Biografien der Studierenden durchlässiger werden? Lösungen liefern die einzelnen QuiS-Projekte an den Hochschulen Hessens, die durch das Förderprogramm des HMWK erst möglich werden: QuiS steht für „Hohe Qualität in Studium und Lehre, gute Rahmenbedingungen des Studiums“.


Förderprojekte

Begleiten, beraten, befähigen

Der Alltag heutiger Studierender steckt voller Herausforderungen: Das beginnt bei der Wahl des passenden Studienfachs und hört bei der ersten Prüfungsangst noch lange nicht auf. Auch brauchen viele Studierende besondere Unterstützung, etwa um Fähigkeiten und Sprachkenntnisse zu erweitern oder das Studium mit Familie oder Beruf zu vereinbaren.

QuiS fördert Projekte, die Schüler*innen, Studierende und Berufsanfänger*innen befähigen, beraten und vernetzen – und Lehrende sowie studentische Tutor*innen qualifizieren. QuiS ermöglicht flexibles Studieren und Internationalität. QuiS schafft Optionen und verbessert Konditionen. Ziel aller geförderten Projekte: die Studienerfolgsquote zu verbessern und die Durchlässigkeit im Bildungssystem zu erhöhen.


News


VERANSTALTUNGEN


Netzwerk

14 Bildungsstätten Hessens – fünf Universitäten, fünf Hochschulen für Angewandte Wissenschaften, drei Kunsthochschulen und eine Hochschule neuen Typs – arbeiten im Rahmen von QuiS an zukunftsweisenden Lösungen, die für ganz Deutschland Modellcharakter haben. Koordiniert wird das Programm von der QuiS Servicestelle mit Sitz in Gießen. Eine interne Plattform aller beteiligten Hochschulen – QuiS-Netzwerk-Hochschulen – erleichtert Austausch, Kommunikation und Wissentransfer und sichert die Projektergebnisse langfristig.