Am 11. Dezember 2025 findet der Transfertag des QuiS SaG (Studium der angepassten Geschwindigkeiten) Verbundprojekts statt.
Der Transfertag richtet sich mit den Erkenntnissen aus der Evaluation des SaG Projekts, den Erfahrungen des digitalen Marketings sowie dem Austausch zur Gestaltung des (MINT) Studieneinstieges, neben den Projektbeteiligten der Verbundhochschulen auch an Kolleg*innen in den Fachbereichen und Fachabteilungen und die interessierte Hochschulöffentlichkeit.

Programmablauf
- 11. Dezember 2025
- THM, Standort Friedberg, Wilhelm-Leuschner-Straße 13, 61169 Friedberg
- Raum B1.0.01
| Zeit | Programmpunkt | Details |
|---|---|---|
| 9:30 – 10:00 | Anmeldung | |
| 10:00 – 10:30 | Begrüßung |
Prof. Dr. Stephanie Hanrath, Vizepräsidentin für Studium und Lehre, THM N.N., HMWK |
| 10:30 – 11:15 | Keynote |
“4 Ansätze für ein attraktives MINT-Studium” Carolin Friese, Programmmanagerin, Stifterverband (Hybrid) |
| 11:15 – 11:30 | Pause | |
| 11:30 – 12:15 | Vortrag |
“Markenkommunikation und digitales Marketing für das Studium mit mehr Zeit” Christian Schlimok, Geschäftsführer Novamondo, Daniel Rautenberg, Geschäftsführer Clear Canvas |
| 12:15 – 13:00 | Mittagspause | |
| 13:15 – 14:00 | Vortrag |
“Vom Studienstart zum Studienerfolg? Erkenntnisse aus der Evaluation des SaG-Modells” Lisa-Marie Klose, Leitung ZQE, THM |
| 14:00 – 14:30 | Pause | |
| 14:30 – 15:30 | Worldcafé | “Wirkungszusammenhänge im Studieneinstieg”, Konzept von Dr. Elke Bosse, HIS-Institut für Hochschulentwicklung |
| 15:30 – 16:00 | Abschluss | |
| Künstlerische Tagungsbegleitung | Fast Forward Theatre, Marburg |
.
Der Transfertag findet im Gebäude B1, Raum B1.0.01 auf dem Campus Friedberg der THM statt.
Anfahrt und Campusplan
Kontakt:
Susanne Reisinger, SaG Gesamt-Koordinatorin