-
Flexibel studieren an der TU Darmstadt
Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende, Hochschulpersonal Themen: Teilzeitstudium weiterentwickeln und ausbauen, berufserfahrene Studierende gezielt fördern, Lehramtsstudium in Teilzeit, passgenaues Biologiestudium folgt fachnaher Berufsausbildung, Grundlagen Informatik individuell erarbeiten, Gründe für Studienabbrüche analysieren Ort: Technische Universität Darmstadt Dieses Studium passt zu mir … Die Gruppe der Studierenden wird immer heterogener. Die TU Darmstadt geht daher neue […]
-
studier_DA: Gut beraten ins Studium – Wir sind DA!
Auf einen Blick Für: Schüler*innen, Studieninteressierte, Lehrer*innen, Studierende, Lehrende Themen: Studieren in Darmstadt, Hochschule oder Universität?, Erfolgreich ins Studium starten, Unterstützung bei individueller Entscheidungsfindung Verbundprojekt der Technischen Universität Darmstadt und Hochschule Darmstadt Ort: Technische Universität Darmstadt, Hochschule Darmstadt Hochschule oder Universität? Die Studienwahl kann für viele junge Menschen eine große Herausforderung sein. Zu der Fülle […]
-
Diversity Education Office (EDuStart)
Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende, Hochschulpersonal Themen: diversitätssensible und diskriminierungskritische Hochschule, Diversitätsstrategie, Weiterbildungsangebote, Qualitätssicherung, Diversität Teilprojekt von EDuStart Ort: Technische Universität Darmstadt Vielfalt leben und lehren Unsere Gesellschaft wird immer vielfältiger und die TU Darmstadt mit ihr. Deshalb wurde in einem partizipativen Prozess mit allen Angehörigen der Hochschule eine Diversitätsstrategie für die TU Darmstadt […]
-
Orientierungsstudiengang plusMINT
Auf einen Blick Für: Schüler*innen, Studieninteressierte, Studierende, Lehrer*innen, Lehrende, Hochschulpolitik Themen: MINT-Orientierungsstudiengang mit Bachelorabschluss, Modellstudiengang – innovatives interdisziplinäres Studienangebot, Stärkung der Studieneingangsphase, Erhöhung der Studienerfolgswahrscheinlichkeit, Förderung unterrepräsentierter Studierendengruppen, Orientierung statt Studienzweifel Ort: Universität Kassel Das Kasseler Modell der MINT-Orientierung Junge Menschen für ein MINT-Studium begeistern, den Studieneinstieg erleichtern, Studierkompetenzen fördern, interdisziplinäre Zusammenhänge verdeutlichen, ein gesichertes […]
-
Virtual Exchange Credit Program (EDuStart)
Auf einen Blick Für: Studierende, internationale Studierende, Lehrende, Hochschulpersonal Themen: virtuelles Studium im Ausland, gemeinsame Kursangebote mit europäischen Partneruniversitäten, virtuelle Credit Points Teilprojekt von EDuStart Ort: Technische Universität Darmstadt Virtuell ins Ausland Internationale Erfahrungen prägen. In der europäischen Universitätsnetzwerk UNITE! können die Studierenden der TU Darmstadt auch virtuelle Auslanderaufenthalte erleben. Die UNITE!-Partner aus neun europäischen […]
-
Qualitätssicherung bei internationalen Studiengängen und Lehramtsstudiengängen (EDuStart)
Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende, Hochschulpersonal Themen: Qualitätssicherung, internationale Studiengänge, englischsprachige Studiengänge, Lehramt Teilprojekt von EDuStart Ort: Technische Universität Darmstadt Dafür stehen wir mit unserem guten Namen Im Studium zeigt sich schnell, dass hohe wissenschaftliche Qualität, gute Lehre und entsprechende Studienbedingungen zusammengehören. Die Qualitätssicherung unserer Studiengänge ist uns äußerst wichtig und wird regelmäßig durch […]
-
Flexibilisierungsvorhaben im Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften
Auf einen Blick Für: Studierende Themen: Entwicklung von Teilzeitstudienplänen, Flexibilisierung von Laborpraktika, zusätzliche Lehrangebote, Tutorien zur Vorbereitung auf Wiederholungsprüfungen, Mathematik und Naturwissenschaften Ort: Universität Kassel Entwicklung von Teilzeitstudienplänen und Umgang mit „bottlenecks“ Gerade das zeitlich stark strukturierte Studium in den Naturwissenschaften kann angesichts individuell besonderer Anforderungen an die Aufteilung zeitlicher Budgets schwierig sein. Das Vorhaben […]
-
Kohortenanalyse – Welcome&Stay@THM
Auf einen Blick Für: Hochschulpersonal, Hochschulpolitik, Lehrende, Studierende Themen: Qualitätssicherung, Studienzufriedenheit, Vernetzung Teilprojekt von Welcome&Stay@THM Ort: Technische Hochschule Mittelhessen (THM) Daten für Dynamik Durch die Verlängerung der Regelstudienzeit von sieben auf neun Semestern gibt die GettING Started Studiengangsvariante den Studierenden in den ersten zwei Jahren mehr Zeit für fachliche Unterstützung, Vertiefung und Begleitung. Sie wird […]
-
Unterstützung der Einführung neuer SDG-Studiengänge
Auf einen Blick Für: Studieninteressierte, Studierende, Lehrende, Hochschulpolitik Themen: Sustainable Development Goals, Entwicklung neuer Studienangebote, Entwicklung neuer Studiengänge, Nachhaltigkeitsstudien, Nachhaltigkeitsforschung und -lehre Ort: Universität Kassel Studienangebote im Bereich Nachhaltige Entwicklung Mit dem neuen wissenschaftlichen Zentrum Kassel Institute for Sustainability forciert die Universität Kassel den weiteren Ausbau ihres Profils im Bereich der Nachhaltigkeitsforschung und -lehre und […]
-
ProStudium – Fachbezogenes Bildungscoaching
Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende Themen: Begleitung eines anspruchsvollen Bildungsweges, fachbezogenes Bildungscoaching für Studierende, hochschulweites Coachingangebot, Fortbildung für Mitarbeitende, Unterstützungsangebot Ort: Universität Kassel Gut unterstützt durch’s Studium Im Rahmen des aus QuiS21-Mitteln geförderten Projektes wird an der Universität Kassel ein fachbezogenes Bildungscoaching etabliert. Zu den Zielen der Universität Kassel gehört es, Chancen auf akademische […]