-
PETS: Das Clinical Skills Lab des Fachbereichs Veterinärmedizin der JLU
Auf einen Blick Für: Studierende Themen: Erlernen von tierärztlichen Fertigkeiten; Üben an Simulatoren; Eigenes Lerntempo; Notfallmedizin; Inter- und intraprofessionelle Kommunikation; Problemorientiertes Lernen (POL) Ort: Justus-Liebig-Universität Gießen Im Clinical Skills Lab – PETS (Practical Experience of Technical Skills) der Veterinärmedizinischen Fakultät der JLU lernen und üben die Studierenden tierärztliche Fertigkeiten. Das Wesen von Skills Labs ist […]
-
Schulkontaktstelle und Multimedia-Redaktion der ZSB
Auf einen Blick Für: Schülerinnen und Schüler, Studieninteressierte, Ratsuchende, Lehrkräfte Themen: Veranstaltungen zur Berufsorientierung; Veranstaltungen zur Studienorientierung; Webportal zur Studienorientierung; Multimediales Informationsangebot zur Studienorientierung Ort: Justus-Liebig-Universität Gießen Unser Projekt bietet zielgruppengerechte digitale und Präsenzformate für Schülerinnen und Schüler sowie für Studienanfänger*innen an. Diese Formate werden in enger Zusammenarbeit mit zentralen Akteuren der JLU, insbesondere der […]
-
Naturwissenschaftliche Vorkurse
Auf einen Blick Für: Studierende Themen: Fachliche Grundlagen wiederholen; Fehlendes Grundlagenwissen aufholen; Naturwissenschaftliches Denken lernen; Erste Kontakte knüpfen Ort: Justus-Liebig-Universität Gießen Studienanfängerinnen und – anfänger bringen unterschiedliche Kenntnisse mit. Um den Übergang ins Studium zu erleichtern, bieten wir Vorkurse und studienbegleitende Unterstützungsangebot in den Fächern Chemie und Physik an. Diese Angebote werden jährlich von etwa […]
-
Bildungsmobilität ohne physische Mobilität
Auf einen Blick Für: Studierende und Lehrende Themen: virtuelle Auslandsmobilität; Blended-Learning-Formate; Hybride Austauschformate; Kollaborative Lehre; Erasmus Without Paper (EWP) Ort: Justus-Liebig-Universität Gießen Im Rahmen des Teilprojekts “Bildungsmobilität ohne physische Mobilität” der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) werden virtuelle und hybride Austauschangebote als beständige Austauschformate verankert. Ziel ist es, die studienbezogene Auslandserfahrung im Sinne der Internationalisierungsstrategie der JLU […]
-
Internationale Studierende der Medizin „StudMedInterCulture“
Auf einen Blick Für: Internationale Medizinstudierende Themen: Sprachkenntnisse ausbauen; Interkulturelle Achtsamkeit entwickeln; Patient*innenrechte verstehen; Gemeinsam auf Prüfungen vorbereiten; Studienerfolg steigern Ort: Justus-Liebig-Universität Gießen Dieses Projekt erweitert das Unterstützungsangebot für internationale Studierende. Einzigartig in Deutschland, aber im Einklang mit der hessischen Integrationspolitik, zielt unser Projekt darauf ab, das große Potenzial der internationalen Medizinstudierenden zu nutzen. Durch […]
-
Weiterentwicklung der Hochschuldidaktik
Foto: JLU / Katrina Friese Auf einen Blick Für: Lehrende Themen: Nachhaltige, innovative, qualitativ-hochwertige Lehre; Lehrqualität sichern; Digitale Lehre; Qualifizierung von Tutoren ; Weiterbildung von Lehrenden; Nachhaltige, innovative, qualitativ-hochwertige Lehre; Lehrqualität sichern; Digitale Lehre; Qualifizierung von Tutoren; Weiterbildung von Lehrenden Ort: Justus-Liebig-Universität Gießen Die Hochschuldidaktik der Justus-Liebig-Universität Gießen hat sich als zentrale Akteurin für die […]
-
Studienerfolg internationaler Studierender
Foto: JLU / Jessica Reuther Auf einen Blick Für: Internationale Studierende, internationale Studieninteressierte Themen: Studienerfolg steigern; Digitale Beratungs- und Unterstützungsangebote; Workshops zur Steigerung des Studienerfolgs; Orientierung und Integration zum Studieneinstieg; Erwerb von studienrelevanten Schlüsselkompetenzen; Studiencoaching Ort: Justus-Liebig-Universität Gießen Das Teilprojekt „Studienerfolg internationaler Studierender“ widmet sich der Herausforderung überdurchschnittlich hoher Studienabbruchquoten internationaler Studierender im Vergleich mit […]
-
LevelUp: Data Literacy and Serious Games
Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende, Lehrer*innen Themen: Serious Gaming, Game Development, Softwareentwicklung, Lehrinnovation, technische Hürden abbauen, nachhaltige Dokumentation Verbundprojekt von Justus-Liebig-Universität Gießen, Philipps-Universität Marburg Ort: Justus-Liebig-Universität Gießen, Philipps-Universität Marburg Game Development für Lehre und Forschung LevelUp entwickelt Serious Games, die für die Wissensvermittlung in Lehr- und Lernkontexten an den Hochschulen eingesetzt werden. Ziel des […]
-
Internationalisierung in der Lehrerbildung
Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende Themen: Interkulturelle Kompetenz in der Lehrkräftebildung, Mobilität im Lehramtsstudium an der JLU Ort: Justus-Liebig-Universität Gießen Hindernisse beseitigen – Auslandsaufenthalte fördern Interkulturelle Kompetenz, Fremdheitserfahrung, Empathievermögen und Toleranz erlangen bei einer zunehmend heterogenen Gruppe von Schüler*innen an Bedeutung und sind ebenso eine Ressource für den Schulunterricht. Diese Beobachtung ist genauso Ausgangspunkt für […]
-
Liberal Arts & Sciences
Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende Themen: Studierendenzentriert flexible Studienangebote schaffen, Zukunftsorientiert studieren und lehren, Studienumfang und -inhalt mitgestalten, Orientierungsjahr als Micro Degree, Zukunftsfähige Zertifikatsprogramme, Digitale und individuelle Lernbegleitung Ort: Justus-Liebig-Universität Gießen Studium und Zukunft flexibel gestalten Das Projekt Liberal Arts & Sciences vereint verschiedene Ebenen eines Studienangebots, die eines gemeinsam haben: Sie stellen flexibilisierte […]