-
Study Just in Time. Entwicklung zeitlich und räumlich flexibler curricularer Studienelemente
Auf einen Blick Für: Studieninteressierte, Studierende, Lehrende, Studienberatende Themen: Durchlässigkeit, Studienerfolg, Internationalisierung, Beratung, Digitalisierung, Flexibilisierung Ort: Universität Kassel Study Just in Time (Maschinenbau) Studierende sehen sich im Studium häufig mit standardisierten Studienverlaufsplänen und rigiden Stundenplänen konfrontiert. Curricula basieren in der Tat meist auf der Annahme, dass Studierende zeitlich und räumlich frei verfügbar seien. Das gilt […]
-
Erweiterung der Prüfungsmöglichkeiten. Curriculare Flexibilisierung und Erweiterung der Teilnahme an Bildungsangeboten über Qualitätsentwicklung schaffen
Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende Themen: Flexibilisierung von Prüfungsmöglichkeiten, Englisch, Deutsch (als Fremdsprache), Französisch, Spanisch, Sprachenzentrum der Universität Kassel, Erweiterung der Prüfungsmöglichkeiten, Standardisierung handlungsorientierter und hochschulbezogener Sprachprüfungen Ort: Universität Kassel Flexibilisierung von Prüfungen in Fremdsprachenkursen Das am Internationalen Studienzentrum (ISZ) / Sprachenzentrum der Universität Kassel angesiedelte Vorhaben zielt auf die Flexibilisierung und Erweiterung der […]
-
PlanForSuccess@Marburg
Auf einen Blick Für: Ausländische Studierende, besonders in der Studieneingangsphase, deutsche und internationale Studierende, die sich als Mentor*innen engagieren wollen Themen: Studienbegleitendes hybrides Orientierungsmodul, virtuelles Mentoring-Format, Feedbackkultur, Reflexions- und Monitoringtool Teilprojekt von UMRdivers: Diversität – Orientierung – Studienerfolg Ort: Philipps-Universität Marburg PlanForSuccess@Marburg Ziel des Teilprojektes ist es, mögliche Studienabbrüche von ausländischen Studierenden in grundständigen und […]
-
Visiting Research Fellowship
Auf einen Blick Für: Studierende, internationale Studierende, Lehrende Themen: interdisziplinäre Forschung und Zusammenarbeit; Diversität, Heterogenität, Durchlässigkeit, Internationalisierung Verbundprojekt Ort: Hochschule für Bildende Künste – Städelschule, Goethe-Universität Frankfurt am Main Visiting Research Fellowship Das Visiting Research Fellowship soll als Pilotprogramm des Kooperations-masterstudienganges Curatorial Studies der Städelschule und der Goethe-Universität die interdisziplinäre Forschung und Zusammenarbeit zwischen Kunststudierenden […]
-
DiVine – Internationale Lehr- und Lernerfahrungen stärken
Auf einen Blick Für: Studierende, internationale Studierende, Austauschstudierende, Gastwissenschaftler*innen, Lehrende Themen: Betreuungs- und Unterstützungsstrukturen für internationale Studierende, Unterstützung internationaler Gastwissenschaftler*innen, Ausbau englischsprachiger Lehrveranstaltungen, Sprachcoaching für Lehrende, zielgruppenorientierter englischsprachiger Außenauftritt, international degree-seeking students Ort: Hochschule RheinMain DiVine – Diversität und Vielfalt nachhaltig entwickeln: Verstärkung der internationalen Lehr- und Lernerfahrung Auf verschiedenen Ebenen engagieren sich die Mitarbeiter:innen […]
-
Digitalisierung im Student-Life-Cycle
Auf einen Blick Für: Studieninteressierte, Studierende, Lehrende, Hochschulpersonal Themen: Digitalisierung – Onlinebewerung, Bewerbungsportal und papierlose Verwaltung, Eignungsprüfung – digitales Prüfen, Präsenzprüfung Ort: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt Bewerbung digital – und passgenau für Musik und Darstellende Kunst 1800 Bewerbungen auf deutlich weniger Studienplätze. Um die besten Kandidat*innen für das nächste Semester auszuwählen, braucht […]
-
Studentische Beratung zu Bewerbung, Eignungsprüfung und im Studium
Auf einen Blick Für: Studieninteressierte, Studienanfänger*innen, Studierende Themen: Bewerbung – Onlinebewerung, Voraussetzung und Visum, Eigngungsprüfung – Vorspielen und Prüfungen, Beratung – Sprechstunde und Peer-to-Peer Ort: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt Niedrigschwelliges Beratungsangebot Welche Unterlagen muss ich für die Bewerbung einreichen? Was umfasst die Eignungsprüfung und wie kann ich mich gut vorbereiten? Wie funktioniert […]
-
PreBachelor (EDuStart)
Auf einen Blick Für: internationale Studieninteressierte Themen: Studienvorbereitung, Einblick in den Campus und Studierendenalltag, ING-Studiengänge, Fachsprache, Studienerfolg Teilprojekt von EDuStart Ort: Technische Universität Darmstadt Sprungbrett an die TU Darmstadt Mit dem studienvorbereitenden Semester PreBachelor bereiten sich internationale Studienbewerber:innen auf ein Bachelorstudium der Ingenieurwissenschaften an der TU Darmstadt vor. Jeweils im Sommersemester können junge Studieninteressierte aus […]
-
Diversity Education Office (EDuStart)
Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende, Hochschulpersonal Themen: diversitätssensible und diskriminierungskritische Hochschule, Diversitätsstrategie, Weiterbildungsangebote, Qualitätssicherung, Diversität Teilprojekt von EDuStart Ort: Technische Universität Darmstadt Vielfalt leben und lehren Unsere Gesellschaft wird immer vielfältiger und die TU Darmstadt mit ihr. Deshalb wurde in einem partizipativen Prozess mit allen Angehörigen der Hochschule eine Diversitätsstrategie für die TU Darmstadt […]