Thema: Studienorientierung

  • Schulkontaktstelle und Multimedia-Redaktion der ZSB

    Schulkontaktstelle und Multimedia-Redaktion der ZSB

    Auf einen Blick Für: Schülerinnen und Schüler, Studieninteressierte, Ratsuchende, Lehrkräfte Themen: Veranstaltungen zur Berufsorientierung; Veranstaltungen zur Studienorientierung; Webportal zur Studienorientierung; Multimediales Informationsangebot zur Studienorientierung Ort: Justus-Liebig-Universität Gießen Unser Projekt bietet zielgruppengerechte digitale und Präsenzformate für Schülerinnen und Schüler sowie für Studienanfänger*innen an. Diese Formate werden in enger Zusammenarbeit mit zentralen Akteuren der JLU, insbesondere der […]

  • Weiterentwicklung der Hochschuldidaktik

    Weiterentwicklung der Hochschuldidaktik

    Foto: JLU / Katrina Friese Auf einen Blick Für: Lehrende Themen: Nachhaltige, innovative, qualitativ-hochwertige Lehre; Lehrqualität sichern; Digitale Lehre; Qualifizierung von Tutoren ; Weiterbildung von Lehrenden; Nachhaltige, innovative, qualitativ-hochwertige Lehre; Lehrqualität sichern; Digitale Lehre; Qualifizierung von Tutoren; Weiterbildung von Lehrenden Ort: Justus-Liebig-Universität Gießen Die Hochschuldidaktik der Justus-Liebig-Universität Gießen hat sich als zentrale Akteurin für die […]

  • Studienerfolg internationaler Studierender

    Studienerfolg internationaler Studierender

    Foto: JLU / Jessica Reuther Auf einen Blick Für: Internationale Studierende, internationale Studieninteressierte Themen: Studienerfolg steigern; Digitale Beratungs- und Unterstützungsangebote; Workshops zur Steigerung des Studienerfolgs; Orientierung und Integration zum Studieneinstieg; Erwerb von studienrelevanten Schlüsselkompetenzen; Studiencoaching Ort: Justus-Liebig-Universität Gießen Das Teilprojekt „Studienerfolg internationaler Studierender“ widmet sich der Herausforderung überdurchschnittlich hoher Studienabbruchquoten internationaler Studierender im Vergleich mit […]

  • Flexibilisierung im Lehramt zur Gewinnung neuer Studierender (Flexwin)

    Flexibilisierung im Lehramt zur Gewinnung neuer Studierender (Flexwin)

    Auf einen Blick Für: Lehramtsstudierende, Studieninteressierte, Seiten- oder Quereinsteiger*innen, nicht-traditionelle Studierende, Studierende mit außeruniversitären Verpflichtungen Themen: Lehrer*innenbildung, Flexibilisierung, Teilzeitstudium, Durchlässigkeit, Studienerfolg, Qualitätsentwicklung Ort: Universität Kassel Flexibilisierung im Lehramt Das Projekt Flexwin „Flexibilisierung im Lehramt zur Gewinnung neuer Studierender“ ist in Kooperation der Kommission Kernstudium mit dem Zentrum für Lehrer:innenbildung der Universität Kassel entstanden, um die […]

  • Digitale Studienwahl

    Digitale Studienwahl

    Auf einen Blick Für: Schüler*innen, Studieninteressierte, Studierende Themen: Zentrale Plattform für Orientierungsangebote, Studienwahlprozess online abbilden, unterschiedliche Suchverhalten adressieren, verschiedene Bildungsbiografien ansprechen, Beratungskonzept auf Peer-Ebene, Erstellung von multimedialen Inhalten Teilprojekt von UMRdivers:: Diversität – Orientierung – Studienerfolg Ort: Philipps-Universität Marburg Digitale Studienwahl Das Teilprojekt “Digitale Studienwahl” entwickelt digitale Beratungs- und Orientierungsangebote für Studieninteressierte. An einer zentralen […]

  • MINTplus – MINTstartklar

    MINTplus – MINTstartklar

    Auf einen Blick Für: Studierende, besonders in der Studieneingangsphase, Lehrende Themen: passgenaue Maßnahmen an Fachbereichen, Optimierung der Studieneingangsphase, Heterogenität der Studierenden, Studierfähigkeit herstellen, Erwerb zusätzlicher Qualifikationen Teilprojekt von UMRdivers: Diversität – Orientierung – Studienerfolg Ort: Philipps-Universität Marburg Unterstützung in der Studieneingangsphase In den MINT-Fachbereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) sollen im Rahmen des Projekts Maßnahmen […]

  • Flexibilisierung an der Frankfurt UAS

    Flexibilisierung an der Frankfurt UAS

    Auf einen Blick Für: Studieninteressierte, Studierende, Lehrende Themen: Flexibilisierung des Studiums, Bedarfsanalyse, Erhebung des IST-Standes, Erarbeitung von Handlungsempfehlungen, Beratungskonzept zur Begleitung im Studium Ort: Frankfurt University of Applied Sciences Flexibles Studieren an der Frankfurt UAS Als Frankfurt University of Applied Sciences verstehen wir uns als eine Hochschule hoher Internationalität und gelebter Vielfalt. Eine Flexibilisierung des […]

  • PlanForSuccess@Marburg

    PlanForSuccess@Marburg

    Auf einen Blick Für: Ausländische Studierende, besonders in der Studieneingangsphase, deutsche und internationale Studierende, die sich als Mentor*innen engagieren wollen Themen: Studienbegleitendes hybrides Orientierungsmodul, virtuelles Mentoring-Format, Feedbackkultur, Reflexions- und Monitoringtool Teilprojekt von UMRdivers: Diversität – Orientierung – Studienerfolg Ort: Philipps-Universität Marburg PlanForSuccess@Marburg Ziel des Teilprojektes ist es, mögliche Studienabbrüche von ausländischen Studierenden in grundständigen und […]

  • MINT-Forschungslabor – Welcome&Stay@THM

    MINT-Forschungslabor – Welcome&Stay@THM

    Auf einen Blick Für: Schüler*innen, Studieninteressierte Themen: Begeisterung für MINT, forschendes Lernen Teilprojekt von Welcome&Stay@THM Ort: Technische Hochschule Mittelhessen (THM) THM macht Schule „Die THM kenne ich schon aus der Schule!“ Wenn die Studieninteressierten das sagen können, hatten sie vielleicht irgendwann in der Mittelstufe im mobilen Labor der THM experimentiert, das an ihrer Schule Station […]

  • Hessen-Technikum

    Hessen-Technikum

    Auf einen Blick Für: Schülerinnen, Studieninteressierte Frauen Themen: Orientierungssemester, MINT, Frauenförderung, Praktika, Berufsorientierung, Schnupperstudium Verbundprojekt von Hochschule Darmstadt, Frankfurt University of Applied Sciences, Hochschule Fulda, Hochschule RheinMain, Technische Hochschule Mittelhessen Ort: Hochschule Darmstadt, Frankfurt University of Applied Sciences, Hochschule Fulda, Hochschule RheinMain, Technische Hochschule Mittelhessen Zukunft einfach ausprobieren! Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik – kurz MINT! […]