-
Prepare&Start – Welcome&Stay@THM
Auf einen Blick Für: internationale Studieninteressierte und Studienanfänger*innen Themen: Studienorientierung, Integration, Vernetzung, Studieneinstieg, Digitalisierung Teilprojekt von Welcome&Stay@THM Ort: Technische Hochschule Mittelhessen (THM) Strukturierte Studienorientierung, -vorbereitung und -begleitung Die Wahl des passenden Studienfachs und die Orientierung an einer Hochschule sind keine leichten Aufgaben – vor allem nicht für internationale Studierende. Reicht mein Deutsch aus, um mein […]
-
Welcome&Stay@THM
Auf einen Blick Für: Schüler*innen, Studieninteressierte, Erstsemester, internationale Studienanfänger*innen, Hochschulmitarbeiter*innen, Studierende Themen: MINT, Studienorientierung, Prüfungscoaching, Gesundheit, Integration Qualitätssicherung Teilprojekte: MINT-Forschungslabor, mission:me, Prepare & Start, Online-Ersti-Portal, Prüfungscoaching, studentisches Gesundheitsmanagement, Kohortenanalyse, Project Management-Office Ort: Technische Hochschule Mittelhessen (THM) Gut informiert und motiviert ins Studium Sie ist die zweitgrößte öffentliche Hochschule für angewandte Wissenschaften in Deutschland und knapp […]
-
Unterstützung der Einführung neuer SDG-Studiengänge
Auf einen Blick Für: Studieninteressierte, Studierende, Lehrende, Hochschulpolitik Themen: Sustainable Development Goals, Entwicklung neuer Studienangebote, Entwicklung neuer Studiengänge, Nachhaltigkeitsstudien, Nachhaltigkeitsforschung und -lehre Ort: Universität Kassel Studienangebote im Bereich Nachhaltige Entwicklung Mit dem neuen wissenschaftlichen Zentrum Kassel Institute for Sustainability forciert die Universität Kassel den weiteren Ausbau ihres Profils im Bereich der Nachhaltigkeitsforschung und -lehre und […]
-
ProStudium – Fachbezogenes Bildungscoaching
Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende Themen: Begleitung eines anspruchsvollen Bildungsweges, fachbezogenes Bildungscoaching für Studierende, hochschulweites Coachingangebot, Fortbildung für Mitarbeitende, Unterstützungsangebot Ort: Universität Kassel Gut unterstützt durch’s Studium Im Rahmen des aus QuiS21-Mitteln geförderten Projektes wird an der Universität Kassel ein fachbezogenes Bildungscoaching etabliert. Zu den Zielen der Universität Kassel gehört es, Chancen auf akademische […]
-
Sozialberatung angesichts der Krisen
Auf einen Blick Für: Studierende Themen: hohe Energiekosten, Inflation belastet Studierende, Beratung in Krisensituationen, Hilfe bei Problemen, persönliche, soziale und wirtschaftliche Probleme Ort: Universität Kassel Orientierungshilfe bei persönlichen, sozialen und wirtschaftlichen Problemen Nachdem die Corona-Pandemie seit dem Sommersemester 2020 eine das Studium stark beeinträchtigende Rahmensituation geschaffen hatte, die die Studierenden zum Teil psychisch und sozial […]
-
Flexibilisierungsvorhaben im Masterstudiengang Empirische Bildungsforschung
Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende, Lehrer*innen Themen: e-Learning-Kurs, Empirische Bildungsforschung, quantitative Methoden, Lernmodule, Statistik to go Ort: Universität Kassel E-Learning-Kurs mit Beratungsangebot Der seit 2008 an der Universität Kassel etablierte Masterstudiengang Empirische Bildungsforschung ist mit seiner inhaltlichen Ausrichtung insbesondere für Lehramtsabsolvent*innen oder bereits praktizierende Lehrpersonen attraktiv. Das Masterstudium müssen diese Studierenden in der Regel […]
-
Family Welcome Service – Unterstützung für Familien
Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende Themen: Babysitting, Unterstützung für Lehrende, flexible Kinderbetreuung, Entlastung für Studierende, Studieren mit Kind Ort: Universität Kassel Entlastung für Studierende und Lehrende mit Kind Das Ziel der Flexibilisierung von Studium und Lehre kann von einer Unterstützung für Studierende und Lehrende mit Familienaufgaben durch ausgeweitete Angebote der Kinderbetreuung während der Vorlesungs- […]
-
Förderung Duales Studium Landwirtschaft
Auf einen Blick Für: Schüler*innen, Studieninteressierte, Studierende, Auszubildende Themen: Studierendenmarketing, Studieninformationen für Studieninteressierte, Information und Vernetzung, Qualitätsverbesserung im Studium, Duales Studium, Ökologische Landwirtschaft Ort: Universität Kassel Schneller zum Abschluss Der Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel ermöglicht in Kooperation mit dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) das Angebot eines Dualen Studiums Landwirtschaft. Ziel ist es, Theorie […]
-
Flexible Lernorte an der Hochschule
Auf einen Blick Für: Studierende Themen: Orte des Lernens, Lernförderlichkeit, Atmosphäre, Flexible Raumnutzung, Digitalgestütztes Lernen Ort: Hochschule Fulda Beheizte Lernorte in der Energiekrise Die Energiekrise hat auch Auswirkungen auf das Lehren und Lernen an der Hochschule Fulda im Wintersemester 2022/23. Für viele Studierende stellen die zunehmenden Energiekosten eine zusätzliche Belastung dar. Eine Form der Entlastung […]
-
MoBeS
Auf einen Blick Für: Studierende Themen: Individuelles Studierendenmonitoring, Gesundheitsmonitoring, Studiengangsmonitoring, Studienerfolg, Individuelle Beratung, Datengestütztes Monitoring Ort: Hochschule Fulda Studienerfolg durch datengestütztes Monitoring und individuelle Beratung Das Projekt „Studienerfolg durch datengestütztes Monitoring und individuelle Beratung“ (MoBeS) verbindet verschiedene Monitoringtypen zur Verbesserung des individuellen Studienerfolgs und der Qualitätssicherung von Studienprogrammen, die jeweils unterschiedliche Ziele verfolgen, aber miteinander […]