Thema: Internationalisierung

  • Digitalisierung im Student-Life-Cycle

    Digitalisierung im Student-Life-Cycle

    Auf einen Blick Für: Studieninteressierte, Studierende, Lehrende, Hochschulpersonal Themen: Digitalisierung – Onlinebewerung, Bewerbungsportal und papierlose Verwaltung, Eignungsprüfung – digitales Prüfen, Präsenzprüfung Ort: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt Bewerbung digital – und passgenau für Musik und Darstellende Kunst 1800 Bewerbungen auf deutlich weniger Studienplätze. Um die besten Kandidat*innen für das nächste Semester auszuwählen, braucht […]

  • Studentische Beratung zu Bewerbung, Eignungsprüfung und im Studium

    Studentische Beratung zu Bewerbung, Eignungsprüfung und im Studium

    Auf einen Blick Für: Studieninteressierte, Studienanfänger*innen, Studierende Themen: Bewerbung – Onlinebewerung, Voraussetzung und Visum, Eigngungsprüfung – Vorspielen und Prüfungen, Beratung – Sprechstunde und Peer-to-Peer Ort: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt Niedrigschwelliges Beratungsangebot Welche Unterlagen muss ich für die Bewerbung einreichen? Was umfasst die Eignungsprüfung und wie kann ich mich gut vorbereiten? Wie funktioniert […]

  • PreBachelor (EDuStart)

    PreBachelor (EDuStart)

    Auf einen Blick Für: internationale Studieninteressierte Themen: Studienvorbereitung, Einblick in den Campus und Studierendenalltag, ING-Studiengänge, Fachsprache, Studienerfolg Teilprojekt von EDuStart Ort: Technische Universität Darmstadt Sprungbrett an die TU Darmstadt Mit dem studienvorbereitenden Semester PreBachelor bereiten sich internationale Studienbewerber:innen auf ein Bachelorstudium der Ingenieurwissenschaften an der TU Darmstadt vor. Jeweils im Sommersemester können junge Studieninteressierte aus […]

  • Diversity Education Office (EDuStart)

    Diversity Education Office (EDuStart)

    Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende, Hochschulpersonal Themen: diversitätssensible und diskriminierungskritische Hochschule, Diversitätsstrategie, Weiterbildungsangebote, Qualitätssicherung, Diversität Teilprojekt von EDuStart Ort: Technische Universität Darmstadt Vielfalt leben und lehren Unsere Gesellschaft wird immer vielfältiger und die TU Darmstadt mit ihr. Deshalb wurde in einem partizipativen Prozess mit allen Angehörigen der Hochschule eine Diversitätsstrategie für die TU Darmstadt […]

  • Virtual Exchange Credit Program (EDuStart)

    Virtual Exchange Credit Program (EDuStart)

    Auf einen Blick Für: Studierende, internationale Studierende, Lehrende, Hochschulpersonal Themen: virtuelles Studium im Ausland, gemeinsame Kursangebote mit europäischen Partneruniversitäten, virtuelle Credit Points Teilprojekt von EDuStart Ort: Technische Universität Darmstadt Virtuell ins Ausland Internationale Erfahrungen prägen. In der europäischen Universitätsnetzwerk UNITE! können die Studierenden der TU Darmstadt auch virtuelle Auslanderaufenthalte erleben. Die UNITE!-Partner aus neun europäischen […]

  • Qualitätssicherung bei internationalen Studiengängen und Lehramtsstudiengängen (EDuStart)

    Qualitätssicherung bei internationalen Studiengängen und Lehramtsstudiengängen (EDuStart)

    Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende, Hochschulpersonal Themen: Qualitätssicherung, internationale Studiengänge, englischsprachige Studiengänge, Lehramt Teilprojekt von EDuStart Ort: Technische Universität Darmstadt Dafür stehen wir mit unserem guten Namen Im Studium zeigt sich schnell, dass hohe wissenschaftliche Qualität, gute Lehre und entsprechende Studienbedingungen zusammengehören. Die Qualitätssicherung unserer Studiengänge ist uns äußerst wichtig und wird regelmäßig durch […]

  • Gestärkt in die Nach-Corona-Zeit

    Gestärkt in die Nach-Corona-Zeit

    Auf einen Blick Für: Studierende Themen: Lernpartner*innenbörse, psychische Gesundheit, mentale Unterstützung, Workshops zu Lerntechniken, Vernetzungsmethoden, Studieren mit Kind, Unterstützung für internationale Studierende Ort: Universität Kassel Interaktion und soziale Vernetzung In zentralen Einrichtungen der Universität Kassel, Verwaltungseinheiten mit Beratungsauftrag sowie in der Beratungsabteilung des Studierendenwerks wurden im Rahmen der QuiS_Plus-Förderung 2022/23 zielgruppenspezifische Maßnahmen angeboten, um vor […]

  • Prepare&Start – Welcome&Stay@THM

    Prepare&Start – Welcome&Stay@THM

    Auf einen Blick Für: internationale Studieninteressierte und Studienanfänger*innen Themen: Studienorientierung, Integration, Vernetzung, Studieneinstieg, Digitalisierung Teilprojekt von Welcome&Stay@THM Ort: Technische Hochschule Mittelhessen (THM) Strukturierte Studienorientierung, -vorbereitung und -begleitung Die Wahl des passenden Studienfachs und die Orientierung an einer Hochschule sind keine leichten Aufgaben – vor allem nicht für internationale Studierende. Reicht mein Deutsch aus, um mein […]

  • Welcome&Stay@THM

    Welcome&Stay@THM

    Auf einen Blick Für: Schüler*innen, Studieninteressierte, Erstsemester, internationale Studienanfänger*innen, Hochschulmitarbeiter*innen, Studierende Themen: MINT, Studienorientierung, Prüfungscoaching, Gesundheit, Integration Qualitätssicherung Teilprojekte: MINT-Forschungslabor, mission:me, Prepare & Start, Online-Ersti-Portal, Prüfungscoaching, studentisches Gesundheitsmanagement, Kohortenanalyse, Project Management-Office Ort: Technische Hochschule Mittelhessen (THM) Gut informiert und motiviert ins Studium Sie ist die zweitgrößte öffentliche Hochschule für angewandte Wissenschaften in Deutschland und knapp […]

  • UMRdivers: Diversität – Orientierung – Studienerfolg

    UMRdivers: Diversität – Orientierung –  Studienerfolg

    Auf einen Blick Für: Schüler*innen, Studieninteressierte, Lehrende Themen: Diversität, Orientierung, Studienerfolg Teilprojekte: Digitale Studienwahl, MINTplus-MINTstartklar, Gymnasiale Lehrkräftebildung, Internationalisierung – PlanForSuccess@Marburg Ort: Philipps-Universität Marburg Studienbedingungen optimieren Mit dem Projekt möchte die Philipps-Universität Marburg die Studienbedingungen für eine zunehmend diverse Studierendenschaft mit gezielten, systematischen und umfassenden Maßnahmen der Orientierung nachhaltig optimieren. So sollen Studierende mit ihren unterschiedlichen […]