Thema: Studieneinstieg

  • Förderung Duales Studium Landwirtschaft

    Förderung Duales Studium Landwirtschaft

    Auf einen Blick Für: Schüler*innen, Studieninteressierte, Studierende, Auszubildende Themen: Studierendenmarketing, Studieninformationen für Studieninteressierte, Information und Vernetzung, Qualitätsverbesserung im Studium, Duales Studium, Ökologische Landwirtschaft Ort: Universität Kassel Schneller zum Abschluss Der Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel ermöglicht in Kooperation mit dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) das Angebot eines Dualen Studiums Landwirtschaft. Ziel ist es, Theorie […]

  • UMRdivers: Diversität – Orientierung – Studienerfolg

    UMRdivers: Diversität – Orientierung –  Studienerfolg

    Auf einen Blick Für: Schüler*innen, Studieninteressierte, Lehrende Themen: Diversität, Orientierung, Studienerfolg Teilprojekte: Digitale Studienwahl, MINTplus-MINTstartklar, Gymnasiale Lehrkräftebildung, Internationalisierung – PlanForSuccess@Marburg Ort: Philipps-Universität Marburg Studienbedingungen optimieren Mit dem Projekt möchte die Philipps-Universität Marburg die Studienbedingungen für eine zunehmend diverse Studierendenschaft mit gezielten, systematischen und umfassenden Maßnahmen der Orientierung nachhaltig optimieren. So sollen Studierende mit ihren unterschiedlichen […]

  • ELLVIS: Erfolgreich Lehren und Lernen – Vielfalt und Internationales im Studium

    ELLVIS: Erfolgreich Lehren und Lernen – Vielfalt und Internationales im Studium

    Auf einen Blick Für: Studieninteressierte, Studierende, Lehrende, Hochschulpolitik Themen: Rassistischer Diskriminierung entgegenwirken, Förderung von hybriden Lehr-Lern-Settings, Barrierefreie Lehr-/Lernmaterialen, Flexibilisierung des Studiums, Studienberatung-/begleitung, Praxis- und Berufsfeldorientierung, Diversitätsreflektierte Lehre und Betreuung Ort: Goethe-Universität Frankfurt Rundum unterstützt durchs Studium Kann ich den Abschluss schaffen, obwohl ich die erste in meiner Familie bin, die studiert? Lassen sich meine Arbeitszeiten […]

  • Liberal Arts & Sciences

    Liberal Arts & Sciences

    Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende Themen: Studierendenzentriert flexible Studienangebote schaffen, Zukunftsorientiert studieren und lehren, Studienumfang und -inhalt mitgestalten, Orientierungsjahr als Micro Degree, Zukunftsfähige Zertifikatsprogramme, Digitale und individuelle Lernbegleitung Ort: Justus-Liebig-Universität Gießen Studium und Zukunft flexibel gestalten Das Projekt Liberal Arts & Sciences vereint verschiedene Ebenen eines Studienangebots, die eines gemeinsam haben: Sie stellen flexibilisierte […]

  • EDuStart – Einsteigen, durchstarten, abheben

    EDuStart – Einsteigen, durchstarten, abheben

    Auf einen Blick Für: Studieninteressierte, internationale Studieninteressierte, Studierende, internationale Studierende, Lehrende, Hochschulpersonal Themen: Diversitätssensible und diskriminierungskritische Hochschule, Qualitätssicherung in Studium und Lehre, Orientierung in den Ingenieurstudiengängen, Studienvorbereitung für internationale Studieninteressierte, internationale Studienangebote ausbauen Teilprojekte: Diversity Education Office, navigatING, PreBachelor, Qualitätssicherung bei internationalen Studiengängen und Lehramtsstudiengängen, Virtual Exchange Credit Program Bewährte Maßnahmen: VEMINT (Online Mathematik Vorkurs), […]

  • DiVine – Peer Mentoring zum Studienstart

    DiVine – Peer Mentoring zum Studienstart

    Auf einen Blick Für: Studierende, Ausländische Studierende, Erstsemester Themen: Unterstützung und Betreuung beim Studieneinstieg, Bildung von Lerngruppen, Selbstorganisation und Eigenmotivation, Verschränkung fachlicher Inhalte und überfachlicher Kompetenzen Ort: Hochschule RheinMain DiVine – Diversität und Vielfalt nachhaltig entwickeln: Peer Mentoring zum Studienstart – von Studis für Studis Der Start ins Studium bedeutet für die Studienanfänger:innen oft, in […]

  • Go_Flex – Flexibilisierung von Studium und Lehre an der Goethe-Universität

    Go_Flex – Flexibilisierung von Studium und Lehre an der Goethe-Universität

    Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende Themen: Flexibilisierung, Individuelle Studienverlaufspläne, Teilzeit, Asynchrone Lehr-Lernformate, Digitalisierung, Diversität Ort: Goethe-Universität Frankfurt Mehr Flexibilität für Studierende und Lehrende Mit mehr als 43.000 Studierenden in knapp 160 Studiengängen gehört die Goethe-Universität Frankfurt zu den größten Universitäten Deutschlands, ihr Studienangebot ist sehr breit. Doch so vielfältig wie die Studiengänge sind die […]

  • StEP Studieneingangsphase – neueWEGE

    StEP Studieneingangsphase – neueWEGE

    Auf einen Blick Für: Studienanfänger*innen, Studierende Themen: Förderung, Studienstart, Studierfähigkeit, Unterstützungsangebot, Studieneingangsphase, Best-Practice Ort: Hochschule Darmstadt Die ersten Schritte in die Welt des Studiums unterstützen Der Studienstart ist der Aufbruch in eine neue Welt und Lebensphase. Jede*r Studienanfänger*in ist anders und hat ganz persönliche Hoffnungen und Erwartungen an die Studienzeit. Genauso bringt jede*r in diese […]

  • hejMINt – entdecken, mitmachen, entscheiden

    hejMINt – entdecken, mitmachen, entscheiden

    Auf einen Blick Für: Schüler*innen, Studieninteressierte, MINT-Interessierte Themen: Verzahnung von akademischer und beruflicher Orientierung, Zusammenarbeit mit IHK und HWK, Entwicklung von klischeesensibler Berufswahlkompetenz, Studium auf Probe, Werkstattwochen und Betriebsbesichtigungen, Schlüsselkompetenzen und fachliche Grundlagen Ort: Hochschule Darmstadt Das Orientierungssemester für Studium und Ausbildung in MINT Schülerinnen mit (Fach-)Abitur haben heute aufgrund einer unüberblickbaren Vielzahl an Berufen […]

  • Tutor*innenqualifizierung – StudyCompass

    Tutor*innenqualifizierung – StudyCompass

    Auf einen Blick Für: Studierende Themen: Mentoring, fachbereichsübergreifende Qualifizierung, Tutorenarbeit, Schlüsselkompetenzen, Peer-Learning Teilprojekt von StudyCompass Ort: Frankfurt University of Applied Sciences Beste Vorbereitung für angehende Tutor*innen Sie unterstützen auf Augenhöhe und sind so nah an den Bedürfnissen der Studierenden, wie es Lehrkräfte kaum sein können: studentische Tutor*innen oder Mentor*innen. An der Frankfurt UAS haben sie […]