Thema: Studienerfolg

  • Flexibilisierung – Profilbereich Wirtschaft und Technik – FB Angewandte Informatik und Sozial- und Kulturwissenschaften

    Flexibilisierung –  Profilbereich Wirtschaft und Technik – FB Angewandte Informatik und Sozial- und Kulturwissenschaften

    Auf einen Blick Für: Studieninteressierte, Studierende, Lehrende Themen: Flexibles Studieren, Nachhaltiges Studieren, Individueller Studienverlauf, Pilotstudiengänge und -projekte, Studiengangsübergreifender Transfer, Hochschulweite Projektwoche Teilprojekt von Flexibilisierung der Studienprogramme der Hochschule Fulda Ort: Hochschule Fulda Pilotprojekt ZDK – Zertifikat für Digitalisierung und Kommunikation Den Ausgangspunkt der Projektidee bildet das Potential an der Hochschule Fulda, interdisziplinär auf der Ebene […]

  • Flexibilisierung – Profilbereich Internationales – FB Lebensmitteltechnologie

    Flexibilisierung –  Profilbereich Internationales – FB Lebensmitteltechnologie

    Auf einen Blick Für: Studieninteressierte, Studierende, Lehrende Themen: Flexibles Studieren, Nachhaltiges Studieren, Individueller Studienverlauf, Pilotstudiengänge und -projekte, Studiengangsübergreifender Transfer, Hochschulweite Projektwoche Teilprojekt von Flexibilisierung der Studienprogramme der Hochschule Fulda Ort: Hochschule Fulda Pilotprojekt Flexibilisierung im Studiengang “B.Sc. Food Technology” HerausforderungenDer Fachbereich Lebensmiteltechnologie sieht sich aktuell stark sinkenden Studierendenzahlen gegenüber und bietet vor diesem Hintergrund seinen […]

  • Flexibilisierung – Profilbereich Internationales – FB Sozial- und Kulturwissenschaften und Angewandte Informatik

    Flexibilisierung –  Profilbereich Internationales – FB Sozial- und Kulturwissenschaften und Angewandte Informatik

    Auf einen Blick Für: Studieninteressierte, Studierende, Lehrende Themen: Flexibles Studieren, Nachhaltiges Studieren, Individueller Studienverlauf, Pilotstudiengänge und -projekte, Studiengangsübergreifender Transfer, Hochschulweite Projektwoche Teilprojekt von Flexibilisierung der Studienprogramme der Hochschule Fulda Ort: Hochschule Fulda Entwicklung eines internationalen Applied Liberal Arts Studiengangs an der HS Fulda Den Ausgangspunkt der Projektidee bilden zum Teil gemeinsame (Domke/Fischer im ZDK), zum […]

  • Digitale Selbstlernpfade zur Flexibilisierung der Grundlagenlehre

    Digitale Selbstlernpfade zur Flexibilisierung der Grundlagenlehre

    Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende Themen: Didaktik, Studienerfolg, Lehrqualität, Digitalisierung Ort: Universität Kassel Digital gestützte Lernpfade Das Projekt „Digitale Selbstlernpfade zur Flexibilisierung der Grundlagenlehre“ verfolgt das Ziel, Flexibilität in zwei Pilotstudiengängen in Bezug auf zeitliche, methodische und räumliche Dimensionen durch Innovationen der digital gestützten Lehre zu ermöglichen. Dazu werden in drei Grundlagenvorlesungen der Germanistik […]

  • Study Just in Time. Entwicklung zeitlich und räumlich flexibler curricularer Studienelemente

    Study Just in Time. Entwicklung zeitlich und räumlich flexibler curricularer Studienelemente

    Auf einen Blick Für: Studieninteressierte, Studierende, Lehrende, Studienberatende Themen: Durchlässigkeit, Studienerfolg, Internationalisierung, Beratung, Digitalisierung, Flexibilisierung Ort: Universität Kassel Study Just in Time (Maschinenbau) Studierende sehen sich im Studium häufig mit standardisierten Studienverlaufsplänen und rigiden Stundenplänen konfrontiert. Curricula basieren in der Tat meist auf der Annahme, dass Studierende zeitlich und räumlich frei verfügbar seien. Das gilt […]

  • Flexibilisierung im Lehramt zur Gewinnung neuer Studierender (Flexwin)

    Flexibilisierung im Lehramt zur Gewinnung neuer Studierender (Flexwin)

    Auf einen Blick Für: Lehramtsstudierende, Studieninteressierte, Seiten- oder Quereinsteiger*innen, nicht-traditionelle Studierende, Studierende mit außeruniversitären Verpflichtungen Themen: Lehrer*innenbildung, Flexibilisierung, Teilzeitstudium, Durchlässigkeit, Studienerfolg, Qualitätsentwicklung Ort: Universität Kassel Flexibilisierung im Lehramt Das Projekt Flexwin „Flexibilisierung im Lehramt zur Gewinnung neuer Studierender“ ist in Kooperation der Kommission Kernstudium mit dem Zentrum für Lehrer:innenbildung der Universität Kassel entstanden, um die […]

  • Erweiterung der Prüfungsmöglichkeiten. Curriculare Flexibilisierung und Erweiterung der Teilnahme an Bildungsangeboten über Qualitätsentwicklung schaffen

    Erweiterung der Prüfungsmöglichkeiten. Curriculare Flexibilisierung und Erweiterung der Teilnahme an Bildungsangeboten über Qualitätsentwicklung schaffen

    Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende Themen: Flexibilisierung von Prüfungsmöglichkeiten, Englisch, Deutsch (als Fremdsprache), Französisch, Spanisch, Sprachenzentrum der Universität Kassel, Erweiterung der Prüfungsmöglichkeiten, Standardisierung handlungsorientierter und hochschulbezogener Sprachprüfungen Ort: Universität Kassel Flexibilisierung von Prüfungen in Fremdsprachenkursen Das am Internationalen Studienzentrum (ISZ) / Sprachenzentrum der Universität Kassel angesiedelte Vorhaben zielt auf die Flexibilisierung und Erweiterung der […]

  • Gymnasiale Lehrkräftebildung in Marburg

    Gymnasiale Lehrkräftebildung in Marburg

    Auf einen Blick Für: Studierende des Lehramts, Studieninteressierte, Lehrende, Lehrer*innen Themen: Diversitätssensible Studienberatung & -information, Diversität in der Hochschullehre; Unterrichten im heterogenen Klassenzimmer, Dimensionen der Diversität sichtbar machen; Qualifizierung von Lehrkräften für den Umgang mit Diversität und den Querschnittsthemen im Studiengang Teilprojekt von UMRdivers: Diversität – Orientierung – Studienerfolg Ort: Philipps-Universität Marburg Gymnasiale Lehrkräftebildung: innovativ […]

  • Digitale Studienwahl

    Digitale Studienwahl

    Auf einen Blick Für: Schüler*innen, Studieninteressierte, Studierende Themen: Zentrale Plattform für Orientierungsangebote, Studienwahlprozess online abbilden, unterschiedliche Suchverhalten adressieren, verschiedene Bildungsbiografien ansprechen, Beratungskonzept auf Peer-Ebene, Erstellung von multimedialen Inhalten Teilprojekt von UMRdivers:: Diversität – Orientierung – Studienerfolg Ort: Philipps-Universität Marburg Digitale Studienwahl Das Teilprojekt “Digitale Studienwahl” entwickelt digitale Beratungs- und Orientierungsangebote für Studieninteressierte. An einer zentralen […]

  • MINTplus – MINTstartklar

    MINTplus – MINTstartklar

    Auf einen Blick Für: Studierende, besonders in der Studieneingangsphase, Lehrende Themen: passgenaue Maßnahmen an Fachbereichen, Optimierung der Studieneingangsphase, Heterogenität der Studierenden, Studierfähigkeit herstellen, Erwerb zusätzlicher Qualifikationen Teilprojekt von UMRdivers: Diversität – Orientierung – Studienerfolg Ort: Philipps-Universität Marburg Unterstützung in der Studieneingangsphase In den MINT-Fachbereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) sollen im Rahmen des Projekts Maßnahmen […]