Zielgruppe: Lehrende

  • CoLABorate

    CoLABorate

    Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende Themen: Flexibilisierung des Studiums, Lehr- und Lernformate, Kollaboratives Arbeiten, Digitalisierung, Hochschuldidaktik, Kompetenzorientierung, Future Skills Ort: Hochschule Geisenheim Lernraum der Zukunft In den letzten fünf Jahren hat sich das Lehren und Lernen an den Hochschulen rasant verändert. Neben den klassischen Vorlesungen und Seminaren werden neue Konzepte wie Flipped Classroom, Blended […]

  • EDuStart – Einsteigen, durchstarten, abheben

    EDuStart – Einsteigen, durchstarten, abheben

    Auf einen Blick Für: Studieninteressierte, internationale Studieninteressierte, Studierende, internationale Studierende, Lehrende, Hochschulpersonal Themen: Diversitätssensible und diskriminierungskritische Hochschule, Qualitätssicherung in Studium und Lehre, Orientierung in den Ingenieurstudiengängen, Studienvorbereitung für internationale Studieninteressierte, internationale Studienangebote ausbauen Teilprojekte: Diversity Education Office, navigatING, PreBachelor, Qualitätssicherung bei internationalen Studiengängen und Lehramtsstudiengängen, Virtual Exchange Credit Program Bewährte Maßnahmen: VEMINT (Online Mathematik Vorkurs), […]

  • Flexibilisierung der Studienprogramme der Hochschule Fulda

    Flexibilisierung der Studienprogramme der Hochschule Fulda

    Auf einen Blick Für: Studieninteressierte, Studierende, Lehrende Themen: Flexibles Studieren, Nachhaltiges Studieren, Individueller Studienverlauf, Pilotstudiengänge und -projekte, Studiengangsübergreifender Transfer, Hochschulweite Projektwoche Profilbereiche: Lebensqualität und Gesundheit (FB Gesundheitswissenschaften, FB Oecotrophologie), Internationales (FB Sozialwesen, FB Wirtschaft, FB Sozial- und Kulturwissenschaften, FB Lebensmitteltechnologie, FB Sozial- und Kulturwissenschaften & Angewandte Informatik), Wirtschaft und Technik (FB Wirtschaft, FB Angewandte Informatik, […]

  • Go_Flex – Flexibilisierung von Studium und Lehre an der Goethe-Universität

    Go_Flex – Flexibilisierung von Studium und Lehre an der Goethe-Universität

    Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende Themen: Flexibilisierung, Individuelle Studienverlaufspläne, Teilzeit, Asynchrone Lehr-Lernformate, Digitalisierung, Diversität Ort: Goethe-Universität Frankfurt Mehr Flexibilität für Studierende und Lehrende Mit mehr als 43.000 Studierenden in knapp 160 Studiengängen gehört die Goethe-Universität Frankfurt zu den größten Universitäten Deutschlands, ihr Studienangebot ist sehr breit. Doch so vielfältig wie die Studiengänge sind die […]

  • Get in Touch & Re:Start your Campuslife!

    Get in Touch & Re:Start your Campuslife!

    Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende Themen: Motivationsförderung mit Life-Design Kurs, Akutversorgung durch die Psychotherapeutische Beratungsstelle (PBS), soziale Vernetzung, Campusbelebung, Sportaktivitäten, Förderung studentischer Eigeninitiative Ort: Goethe-Universität Frankfurt Get in Touch & Re:Start your Campuslife! Die Kommiliton*innen als Kachel auf dem Bildschirm, aufgezeichnete Vorlesungen, kein Mittag in der Mensa – die Corona-Pandemie hat das Studium zu einer […]

  • Hochschuldidaktisches Zentrum entwickeln

    Hochschuldidaktisches Zentrum entwickeln

    Auf einen Blick Für: Lehrende, Hochschulpolitik Themen: Erweiterung des hochschuldidaktischen Angebots, Hochschuldidaktische Qualifizierung und Beratung, Stärkung der Lehrqualität Ort: Hochschule Darmstadt Stärkung der Lehrkompetenzen durch hochschuldidaktische Qualifizierung und Beratung Das Teilprojekt „Hochschuldidaktisches Zentrum entwickeln“ richtet sich an Lehrende der Hochschule Darmstadt. Zur Stärkung und Weiterentwicklung der didaktischen und methodischen Lehrkompetenzen werden ein strukturiertes hochschuldidaktisches Weiterbildungsprogramm […]

  • School of Personal Development and Education – ScoPE

    School of Personal Development and Education – ScoPE

    Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende, Hochschulpersonal Themen: Gesellschaftliches Engagement, Didaktik, Persönlichkeitsentwicklung Teilprojekte: Bildungskanon, Data Literarcy Education, HAW-Didaktik, Persönlichkeitsbildung und -entwicklung Ort: Frankfurt University of Applied Sciences School of Personal Development and Education (ScoPE) Die School of Personal Development and Education (ScoPE) agiert als eigenständiges, hochschulübergreifendes Zentrum innerhalb der Frankfurt University of Applied Sciences. Dieses […]

  • Persönlichkeitsbildung und -entwicklung – ScoPe

    Persönlichkeitsbildung und -entwicklung – ScoPe

    Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende, Hochschulpersonal Themen: Persönlichkeitsentwicklung, Meditation, Studienqualität, Stressbewältigung Teilprojekt von ScoPe Ort: Frankfurt University of Applied Sciences Persönlichkeitsbildung und -entwicklung durch Achtsamkeitsschulung und Meditation In einer sich dramatisch verändernden Gesellschaft, geprägt von rascher Digitalisierung und algorithmischen Prozessen, setzt ScoPE auf die Bewahrung oder Wiederherstellung individueller Freiheit und Selbstbestimmung. Als Antwort darauf […]

  • Bildungskanon – ScoPE

    Bildungskanon – ScoPE

    Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende, Hochschulpersonal Themen: Allgemeinbildung, Kulturelle Bildung, Kulturelles Kapital, Durchlässigkeit Teilprojekt von ScoPE Ort: Frankfurt University of Applied Sciences Bildungskanon – Smart Education/Chancen durch Bildung Das Projekt möchte, inspiriert durch das Humboldtsche Bildungsideal, allen Hochschulangehörigen die Möglichkeit geben, ihre Kompetenzen zu erweitern und ihnen „Chancen durch Bildung“ eröffnen. Durch die aktive […]

  • HAW-Didaktik – ScoPE

    HAW-Didaktik – ScoPE

    Auf einen Blick Für: Lehrende Themen: Schlüsselkompetenzen, Didaktik, Lehrqualität, Qualitätssicherung, Beratung Teilprojekt von ScoPE Ort: Frankfurt University of Applied Sciences Vermittlung von Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Unser Ziel im Teilprojekt HAW-Didaktik ist die Weiterentwicklung der hochschuleigenen Angebote für Hochschuldidaktik. Dabei untersuchen wir, ob spezifische Elemente einer HAW-Didaktik existieren und wie eine […]