Naturwissenschaftliche Vorkurse



Auf einen Blick


Für: Studierende


Themen: Fachliche Grundlagen wiederholen; Fehlendes Grundlagenwissen aufholen; Naturwissenschaftliches Denken lernen; Erste Kontakte knüpfen


Ort: Justus-Liebig-Universität Gießen


Studienanfängerinnen und – anfänger bringen unterschiedliche Kenntnisse mit. Um den Übergang ins Studium zu erleichtern, bieten wir Vorkurse und studienbegleitende Unterstützungsangebot in den Fächern Chemie und Physik an. Diese Angebote werden jährlich von etwa 2500 Studierende genutzt. Wir haben neben den erfolgreichen Präsenzkursen auch digitale Vorkursangebote entwickelt, die Videos und Übungen enthalten. Dadurch können Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusätzlich zu den weiterhin sehr stark nachgefragten Präsenzangeboten auch mithilfe unseres E-Learning-Systems ILIAS eigenständig üben und ihre Fortschritte kontrollieren.

Die Präsenzkurse bestehen aus einem Vorlesungs- und einem betreuten Übungsteil, wobei ein klarer Fokus auf die praktische Anwendung im Übungsteil der behandelten Inhalte gelegt wird. Diese Herangehensweise hat sich als äußerst vorteilhaft erwiesen und ermöglicht den Studierenden, das Kursangebot individuell sowie digital auch im Verlauf der Vorlesungszeit zu nutzen. Zudem bereitet unser Programm die Studierenden effektiv auf neue Prüfungsformen vor, was sich in hervorragenden Prüfungsergebnissen, insbesondere in den Chemieprüfungen für Nebenfachstudierende, widerspiegelt.

Unser Kursangebot wird zudem auf Blended- und Hybrid-Settings erweitert, um die Vorteile von Präsenz- und Onlineformaten optimal zu kombinieren.


Ansprechpartner*in

Richard Göttlich, Justus-Liebig-Universität Gießen


Siehe auch