Thema: Studienerfolg

  • UMRdivers: Diversität – Orientierung – Studienerfolg

    UMRdivers: Diversität – Orientierung –  Studienerfolg

    Auf einen Blick Für: Schüler*innen, Studieninteressierte, Lehrende Themen: Diversität, Orientierung, Studienerfolg Teilprojekte: Digitale Studienwahl, MINTplus-MINTstartklar, Gymnasiale Lehrkräftebildung, Internationalisierung – PlanForSuccess@Marburg Ort: Philipps-Universität Marburg Studienbedingungen optimieren Mit dem Projekt möchte die Philipps-Universität Marburg die Studienbedingungen für eine zunehmend diverse Studierendenschaft mit gezielten, systematischen und umfassenden Maßnahmen der Orientierung nachhaltig optimieren. So sollen Studierende mit ihren unterschiedlichen […]

  • MoBeS

    MoBeS

    Auf einen Blick Für: Studierende Themen: Individuelles Studierendenmonitoring, Gesundheitsmonitoring, Studiengangsmonitoring, Studienerfolg, Individuelle Beratung, Datengestütztes Monitoring Ort: Hochschule Fulda Studienerfolg durch datengestütztes Monitoring und individuelle Beratung Das Projekt „Studienerfolg durch datengestütztes Monitoring und individuelle Beratung“ (MoBeS) verbindet verschiedene Monitoringtypen zur Verbesserung des individuellen Studienerfolgs und der Qualitätssicherung von Studienprogrammen, die jeweils unterschiedliche Ziele verfolgen, aber miteinander […]

  • ELLVIS: Erfolgreich Lehren und Lernen – Vielfalt und Internationales im Studium

    ELLVIS: Erfolgreich Lehren und Lernen – Vielfalt und Internationales im Studium

    Auf einen Blick Für: Studieninteressierte, Studierende, Lehrende, Hochschulpolitik Themen: Rassistischer Diskriminierung entgegenwirken, Förderung von hybriden Lehr-Lern-Settings, Barrierefreie Lehr-/Lernmaterialen, Flexibilisierung des Studiums, Studienberatung-/begleitung, Praxis- und Berufsfeldorientierung, Diversitätsreflektierte Lehre und Betreuung Ort: Goethe-Universität Frankfurt Rundum unterstützt durchs Studium Kann ich den Abschluss schaffen, obwohl ich die erste in meiner Familie bin, die studiert? Lassen sich meine Arbeitszeiten […]

  • Liberal Arts & Sciences

    Liberal Arts & Sciences

    Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende Themen: Studierendenzentriert flexible Studienangebote schaffen, Zukunftsorientiert studieren und lehren, Studienumfang und -inhalt mitgestalten, Orientierungsjahr als Micro Degree, Zukunftsfähige Zertifikatsprogramme, Digitale und individuelle Lernbegleitung Ort: Justus-Liebig-Universität Gießen Studium und Zukunft flexibel gestalten Das Projekt Liberal Arts & Sciences vereint verschiedene Ebenen eines Studienangebots, die eines gemeinsam haben: Sie stellen flexibilisierte […]

  • Analyse Masterstudiengänge

    Analyse Masterstudiengänge

    Auf einen Blick Für: Studieninteressierte, Studierende Themen: Erhöhung Studienerfolgsquote, Verringerung Abbruchquoten, Studiengangsentwicklung, Qualitätssicherung Ort: Hochschule Geisenheim Ursachen erforschen – Maßnahmen entwickeln Woran liegt es, dass viele Studierende länger studieren als vorgesehen – oder gar den Abschluss nicht machen? Eine Analyse des Masterstudiengangsportfolios der Hochschule Geisenheim soll die Ursachen für verlängerte Studiendauer und niedrige Abschlussquoten identifizieren. […]

  • CoLABorate

    CoLABorate

    Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende Themen: Flexibilisierung des Studiums, Lehr- und Lernformate, Kollaboratives Arbeiten, Digitalisierung, Hochschuldidaktik, Kompetenzorientierung, Future Skills Ort: Hochschule Geisenheim Lernraum der Zukunft In den letzten fünf Jahren hat sich das Lehren und Lernen an den Hochschulen rasant verändert. Neben den klassischen Vorlesungen und Seminaren werden neue Konzepte wie Flipped Classroom, Blended […]

  • EDuStart – Einsteigen, durchstarten, abheben

    EDuStart – Einsteigen, durchstarten, abheben

    Auf einen Blick Für: Studieninteressierte, internationale Studieninteressierte, Studierende, internationale Studierende, Lehrende, Hochschulpersonal Themen: Diversitätssensible und diskriminierungskritische Hochschule, Qualitätssicherung in Studium und Lehre, Orientierung in den Ingenieurstudiengängen, Studienvorbereitung für internationale Studieninteressierte, internationale Studienangebote ausbauen Teilprojekte: Diversity Education Office, navigatING, PreBachelor, Qualitätssicherung bei internationalen Studiengängen und Lehramtsstudiengängen, Virtual Exchange Credit Program Bewährte Maßnahmen: VEMINT (Online Mathematik Vorkurs), […]

  • DiVine – Peer Mentoring zum Studienstart

    DiVine – Peer Mentoring zum Studienstart

    Auf einen Blick Für: Studierende, Ausländische Studierende, Erstsemester Themen: Unterstützung und Betreuung beim Studieneinstieg, Bildung von Lerngruppen, Selbstorganisation und Eigenmotivation, Verschränkung fachlicher Inhalte und überfachlicher Kompetenzen Ort: Hochschule RheinMain DiVine – Diversität und Vielfalt nachhaltig entwickeln: Peer Mentoring zum Studienstart – von Studis für Studis Der Start ins Studium bedeutet für die Studienanfänger:innen oft, in […]

  • Flexibilisierung der Studienprogramme der Hochschule Fulda

    Flexibilisierung der Studienprogramme der Hochschule Fulda

    Auf einen Blick Für: Studieninteressierte, Studierende, Lehrende Themen: Flexibles Studieren, Nachhaltiges Studieren, Individueller Studienverlauf, Pilotstudiengänge und -projekte, Studiengangsübergreifender Transfer, Hochschulweite Projektwoche Profilbereiche: Lebensqualität und Gesundheit (FB Gesundheitswissenschaften, FB Oecotrophologie), Internationales (FB Sozialwesen, FB Wirtschaft, FB Sozial- und Kulturwissenschaften, FB Lebensmitteltechnologie, FB Sozial- und Kulturwissenschaften & Angewandte Informatik), Wirtschaft und Technik (FB Wirtschaft, FB Angewandte Informatik, […]

  • Go_Flex – Flexibilisierung von Studium und Lehre an der Goethe-Universität

    Go_Flex – Flexibilisierung von Studium und Lehre an der Goethe-Universität

    Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende Themen: Flexibilisierung, Individuelle Studienverlaufspläne, Teilzeit, Asynchrone Lehr-Lernformate, Digitalisierung, Diversität Ort: Goethe-Universität Frankfurt Mehr Flexibilität für Studierende und Lehrende Mit mehr als 43.000 Studierenden in knapp 160 Studiengängen gehört die Goethe-Universität Frankfurt zu den größten Universitäten Deutschlands, ihr Studienangebot ist sehr breit. Doch so vielfältig wie die Studiengänge sind die […]