-
StEP Studieneingangsphase – neueWEGE
Auf einen Blick Für: Studienanfänger*innen, Studierende Themen: Förderung, Studienstart, Studierfähigkeit, Unterstützungsangebot, Studieneingangsphase, Best-Practice Ort: Hochschule Darmstadt Die ersten Schritte in die Welt des Studiums unterstützen Der Studienstart ist der Aufbruch in eine neue Welt und Lebensphase. Jede*r Studienanfänger*in ist anders und hat ganz persönliche Hoffnungen und Erwartungen an die Studienzeit. Genauso bringt jede*r in diese […]
-
Zertifikate und Zusatzangebote für eine heterogene Studierendenschaft
Auf einen Blick Für: Studieninteressierte, Studierende Themen: Weiterbildungsangebote für grundständig Studierende, Interdisziplinär entlang zukunftsrelevanter Themen, Förderung überfachlicher sozialer Kompetenzen, Verbindung von Studium und Weiterbildung, Berufseinstieg vorbereiten Ort: Hochschule Darmstadt Studiengang Plus Im Hinblick auf eine heterogene Studierendenschaft möchte das Projekt QuiS – Zertifikate und Zusatzangebote ein neues und erweitertes Angebot für grundständig Studierende schaffen. Ziel […]
-
Inter-/ Transdisziplinäre Studienfelder für Digitale Innovation, Nachhaltigkeit und Mobilität
Auf einen Blick Für: Studierende Themen: Interdisziplinäre Bildung, Gesellschaftliche Herausforderungen, Nachhaltige Lösungen, Digitale Transformation, Mobilität der Zukunft, Systemisches Denken Ort: Hochschule Darmstadt Gestalte die Zukunft! Willkommen bei den innovativen und zukunftsorientierten Studienfeldern der Hochschule Darmstadt. Wir entwickeln hier ein neuartiges Format, das Studierende aller Fachrichtungen entlang gesellschaftlicher Megathemen in interdisziplinären Formaten zusammenbringt. Wir starten mit […]
-
OasE – Orientierung an sensiblen Entscheidungssituationen im Studienverlauf
Auf einen Blick Für: Studierende Themen: Studienzweifel, drohender Studienabbruch, Probleme im Studium lösen, Motivation für Studienerfolg, Bewältigung der Studienanforderungen, Umgang mit Scheitern Ort: Hochschule Darmstadt Wenn der Studienabschluss gefährdet ist – Unterstützunsangebote Mit der Zunahme an Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten haben die Informationsbedarfe von Studieninteressierten in den letzten Jahren stark zugenommen. Auch die Zweifel vieler Studierender, […]
-
School of Personal Development and Education – ScoPE
Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende, Hochschulpersonal Themen: Gesellschaftliches Engagement, Didaktik, Persönlichkeitsentwicklung Teilprojekte: Bildungskanon, Data Literarcy Education, HAW-Didaktik, Persönlichkeitsbildung und -entwicklung Ort: Frankfurt University of Applied Sciences School of Personal Development and Education (ScoPE) Die School of Personal Development and Education (ScoPE) agiert als eigenständiges, hochschulübergreifendes Zentrum innerhalb der Frankfurt University of Applied Sciences. Dieses […]
-
Persönlichkeitsbildung und -entwicklung – ScoPe
Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende, Hochschulpersonal Themen: Persönlichkeitsentwicklung, Meditation, Studienqualität, Stressbewältigung Teilprojekt von ScoPe Ort: Frankfurt University of Applied Sciences Persönlichkeitsbildung und -entwicklung durch Achtsamkeitsschulung und Meditation In einer sich dramatisch verändernden Gesellschaft, geprägt von rascher Digitalisierung und algorithmischen Prozessen, setzt ScoPE auf die Bewahrung oder Wiederherstellung individueller Freiheit und Selbstbestimmung. Als Antwort darauf […]
-
Bildungskanon – ScoPE
Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende, Hochschulpersonal Themen: Allgemeinbildung, Kulturelle Bildung, Kulturelles Kapital, Durchlässigkeit Teilprojekt von ScoPE Ort: Frankfurt University of Applied Sciences Bildungskanon – Smart Education/Chancen durch Bildung Das Projekt möchte, inspiriert durch das Humboldtsche Bildungsideal, allen Hochschulangehörigen die Möglichkeit geben, ihre Kompetenzen zu erweitern und ihnen „Chancen durch Bildung“ eröffnen. Durch die aktive […]
-
Data Literacy Education – ScoPe
Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende, Hochschulpersonal Themen: Data Literacy, Critical Thinking, Digitale Resilienz, Qualitätssicherung Teilprojekt von ScoPe Ort: Frankfurt University of Applied Sciences Data Literacy Education – DataLitE Data und Digital Literacy sowie Digitale Resilienz sind wichtige überfachliche Schlüsselkompetenzen des 21. Jahrhunderts und sogenannte Future Skills. Die Generation der sogenannten „Digital Natives“ wächst in […]
-
Tutor*innenqualifizierung – StudyCompass
Auf einen Blick Für: Studierende Themen: Mentoring, fachbereichsübergreifende Qualifizierung, Tutorenarbeit, Schlüsselkompetenzen, Peer-Learning Teilprojekt von StudyCompass Ort: Frankfurt University of Applied Sciences Beste Vorbereitung für angehende Tutor*innen Sie unterstützen auf Augenhöhe und sind so nah an den Bedürfnissen der Studierenden, wie es Lehrkräfte kaum sein können: studentische Tutor*innen oder Mentor*innen. An der Frankfurt UAS haben sie […]
-
Herkunftssprachen – StudyCompass
Auf einen Blick Für: Studierende Themen: Mehrsprachigkeit und Interkulturalität weiterentwickeln, berufliche Perspektiven verbessern, interkulturelle Mittlerrolle ermöglichen, Chanchengerechtigkeit verwirklichen, Persönlichkeitsentwicklung begleiten, Selbstbewusstsein stärken, Integration beschleunigen und verbessern Teilprojekt von StudyCompass Ort: Frankfurt University of Applied Sciences Potenziale erkennen, Chancen nutzen – stark in Hochschule und Beruf Viele Studierende der Frankfurt UAS sprechen mehrere Sprachen seit ihrer […]