-
DiVine – Peer Mentoring zum Studienstart
Auf einen Blick Für: Studierende, Ausländische Studierende, Erstsemester Themen: Unterstützung und Betreuung beim Studieneinstieg, Bildung von Lerngruppen, Selbstorganisation und Eigenmotivation, Verschränkung fachlicher Inhalte und überfachlicher Kompetenzen Ort: Hochschule RheinMain DiVine – Diversität und Vielfalt nachhaltig entwickeln: Peer Mentoring zum Studienstart – von Studis für Studis Der Start ins Studium bedeutet für die Studienanfänger:innen oft, in […]
-
Flexibilisierung der Studienprogramme der Hochschule Fulda
Auf einen Blick Für: Studieninteressierte, Studierende, Lehrende Themen: Flexibles Studieren, Nachhaltiges Studieren, Individueller Studienverlauf, Pilotstudiengänge und -projekte, Studiengangsübergreifender Transfer, Hochschulweite Projektwoche Profilbereiche: Lebensqualität und Gesundheit (FB Gesundheitswissenschaften, FB Oecotrophologie), Internationales (FB Sozialwesen, FB Wirtschaft, FB Sozial- und Kulturwissenschaften, FB Lebensmitteltechnologie, FB Sozial- und Kulturwissenschaften & Angewandte Informatik), Wirtschaft und Technik (FB Wirtschaft, FB Angewandte Informatik, […]
-
Go_Flex – Flexibilisierung von Studium und Lehre an der Goethe-Universität
Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende Themen: Flexibilisierung, Individuelle Studienverlaufspläne, Teilzeit, Asynchrone Lehr-Lernformate, Digitalisierung, Diversität Ort: Goethe-Universität Frankfurt Mehr Flexibilität für Studierende und Lehrende Mit mehr als 43.000 Studierenden in knapp 160 Studiengängen gehört die Goethe-Universität Frankfurt zu den größten Universitäten Deutschlands, ihr Studienangebot ist sehr breit. Doch so vielfältig wie die Studiengänge sind die […]
-
Get in Touch & Re:Start your Campuslife!
Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende Themen: Motivationsförderung mit Life-Design Kurs, Akutversorgung durch die Psychotherapeutische Beratungsstelle (PBS), soziale Vernetzung, Campusbelebung, Sportaktivitäten, Förderung studentischer Eigeninitiative Ort: Goethe-Universität Frankfurt Get in Touch & Re:Start your Campuslife! Die Kommiliton*innen als Kachel auf dem Bildschirm, aufgezeichnete Vorlesungen, kein Mittag in der Mensa – die Corona-Pandemie hat das Studium zu einer […]
-
StEP Studieneingangsphase – neueWEGE
Auf einen Blick Für: Studienanfänger*innen, Studierende Themen: Förderung, Studienstart, Studierfähigkeit, Unterstützungsangebot, Studieneingangsphase, Best-Practice Ort: Hochschule Darmstadt Die ersten Schritte in die Welt des Studiums unterstützen Der Studienstart ist der Aufbruch in eine neue Welt und Lebensphase. Jede*r Studienanfänger*in ist anders und hat ganz persönliche Hoffnungen und Erwartungen an die Studienzeit. Genauso bringt jede*r in diese […]
-
hejMINt – entdecken, mitmachen, entscheiden
Auf einen Blick Für: Schüler*innen, Studieninteressierte, MINT-Interessierte Themen: Verzahnung von akademischer und beruflicher Orientierung, Zusammenarbeit mit IHK und HWK, Entwicklung von klischeesensibler Berufswahlkompetenz, Studium auf Probe, Werkstattwochen und Betriebsbesichtigungen, Schlüsselkompetenzen und fachliche Grundlagen Ort: Hochschule Darmstadt Das Orientierungssemester für Studium und Ausbildung in MINT Schülerinnen mit (Fach-)Abitur haben heute aufgrund einer unüberblickbaren Vielzahl an Berufen […]
-
OasE – Orientierung an sensiblen Entscheidungssituationen im Studienverlauf
Auf einen Blick Für: Studierende Themen: Studienzweifel, drohender Studienabbruch, Probleme im Studium lösen, Motivation für Studienerfolg, Bewältigung der Studienanforderungen, Umgang mit Scheitern Ort: Hochschule Darmstadt Wenn der Studienabschluss gefährdet ist – Unterstützunsangebote Mit der Zunahme an Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten haben die Informationsbedarfe von Studieninteressierten in den letzten Jahren stark zugenommen. Auch die Zweifel vieler Studierender, […]
-
Persönlichkeitsbildung und -entwicklung – ScoPe
Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende, Hochschulpersonal Themen: Persönlichkeitsentwicklung, Meditation, Studienqualität, Stressbewältigung Teilprojekt von ScoPe Ort: Frankfurt University of Applied Sciences Persönlichkeitsbildung und -entwicklung durch Achtsamkeitsschulung und Meditation In einer sich dramatisch verändernden Gesellschaft, geprägt von rascher Digitalisierung und algorithmischen Prozessen, setzt ScoPE auf die Bewahrung oder Wiederherstellung individueller Freiheit und Selbstbestimmung. Als Antwort darauf […]
-
Research, Academic Writing and Beyond (ReActing) – StudyCompass
Auf einen Blick Für: Studienanfänger*innen, Studierende, Lehrende Themen: Wissenschaftliches Arbeiten, Forschungsmethoden, Gast-Workshop in curricularer Lehre, Hausarbeit, Seminararbeit, Abschlussarbeit Teilprojekt von Study Compass Ort: Frankfurt University of Applied Sciences Hilfe bei Hausarbeit & Co. Wie finde ich ein Thema, das ich untersuchen kann? Wie gehe ich methodisch vor? Welche Literaturquellen eignen sich und wie zitiere ich […]
-
Schreibwerkstatt – StudyCompass
Auf einen Blick Für: Studienanfänger*innen, Studierende, Lehrende Themen: Wissenschaftliches Schreiben, interdisziplinärer Lern- und Arbeitsort, Hausarbeit und Abschlussarbeit, Schreibdidaktik, Gast-Workshops curriculare Lehre Teilprojekt von StudyCompass Ort: Frankfurt University of Applied Sciences Wie schreibe ich das? Wissenschaftliches Lesen und Schreiben gehören zum Studium wie die Kreide zur Tafel: Sie helfen, Ideen zu strukturieren und Wissen zu kommunizieren, […]