Zielgruppe: Studierende

  • Orientierungsstudiengang plusMINT

    Orientierungsstudiengang plusMINT

    Auf einen Blick Für: Schüler*innen, Studieninteressierte, Studierende, Lehrer*innen, Lehrende, Hochschulpolitik Themen: MINT-Orientierungsstudiengang mit Bachelorabschluss, Modellstudiengang – innovatives interdisziplinäres Studienangebot, Stärkung der Studieneingangsphase, Erhöhung der Studienerfolgswahrscheinlichkeit, Förderung unterrepräsentierter Studierendengruppen, Orientierung statt Studienzweifel Ort: Universität Kassel Das Kasseler Modell der MINT-Orientierung Junge Menschen für ein MINT-Studium begeistern, den Studieneinstieg erleichtern, Studierkompetenzen fördern, interdisziplinäre Zusammenhänge verdeutlichen, ein gesichertes […]

  • Virtual Exchange Credit Program (EDuStart)

    Virtual Exchange Credit Program (EDuStart)

    Auf einen Blick Für: Studierende, internationale Studierende, Lehrende, Hochschulpersonal Themen: virtuelles Studium im Ausland, gemeinsame Kursangebote mit europäischen Partneruniversitäten, virtuelle Credit Points Teilprojekt von EDuStart Ort: Technische Universität Darmstadt Virtuell ins Ausland Internationale Erfahrungen prägen. In der europäischen Universitätsnetzwerk UNITE! können die Studierenden der TU Darmstadt auch virtuelle Auslanderaufenthalte erleben. Die UNITE!-Partner aus neun europäischen […]

  • Qualitätssicherung bei internationalen Studiengängen und Lehramtsstudiengängen (EDuStart)

    Qualitätssicherung bei internationalen Studiengängen und Lehramtsstudiengängen (EDuStart)

    Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende, Hochschulpersonal Themen: Qualitätssicherung, internationale Studiengänge, englischsprachige Studiengänge, Lehramt Teilprojekt von EDuStart Ort: Technische Universität Darmstadt Dafür stehen wir mit unserem guten Namen Im Studium zeigt sich schnell, dass hohe wissenschaftliche Qualität, gute Lehre und entsprechende Studienbedingungen zusammengehören. Die Qualitätssicherung unserer Studiengänge ist uns äußerst wichtig und wird regelmäßig durch […]

  • QuiS_Flex@THM

    QuiS_Flex@THM

    Auf einem Blick Für: Studierende, Studieninteressierte Themen: Flexibilisierung: zeitlich, räumlich, inhaltlich, methodisch; Studienverlaufspläne: individuell, ent- oder beschleunigtes Studium; Digitalisierung: synchrone und asynchrone Lehr- und Lernformate; Heterogenität: zielgruppengerechte Ansprache, Personas, Userstories Ort: Technische Hochschule Mittelhessen (THM) Flexibles Studieren als Schlüssel zum Erfolg Passt das aktuelle Studienangebot noch zu den Lebenswirklichkeiten der Studierenden? Welche curricularen und organisatorischen […]

  • Studentisches Gesundheitsmanagement – Welcome&Stay@THM

    Studentisches Gesundheitsmanagement – Welcome&Stay@THM

    Auf einen Blick Für: Studierende Themen: Gesundheit, Bewegung, Lernräume, Ernährung, Entspannung, soziales Miteinander Teilprojekt von Welcome&Stay@THM Ort: Technische Hochschule Mittelhessen (THM) Studium 360 ° – Rundum gesund und erfolgreich Das Studium ist eine aufregende und anspruchsvolle Lebensphase. Vieles ist neu und erzeugt Stress. Konkurrenzdruck und Prüfungen zum Beispiel. Viele sind das erste Mal auf sich […]

  • Gestärkt in die Nach-Corona-Zeit

    Gestärkt in die Nach-Corona-Zeit

    Auf einen Blick Für: Studierende Themen: Lernpartner*innenbörse, psychische Gesundheit, mentale Unterstützung, Workshops zu Lerntechniken, Vernetzungsmethoden, Studieren mit Kind, Unterstützung für internationale Studierende Ort: Universität Kassel Interaktion und soziale Vernetzung In zentralen Einrichtungen der Universität Kassel, Verwaltungseinheiten mit Beratungsauftrag sowie in der Beratungsabteilung des Studierendenwerks wurden im Rahmen der QuiS_Plus-Förderung 2022/23 zielgruppenspezifische Maßnahmen angeboten, um vor […]

  • Flexibilisierungsvorhaben im Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften

    Flexibilisierungsvorhaben im Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften

    Auf einen Blick Für: Studierende Themen: Entwicklung von Teilzeitstudienplänen, Flexibilisierung von Laborpraktika, zusätzliche Lehrangebote, Tutorien zur Vorbereitung auf Wiederholungsprüfungen, Mathematik und Naturwissenschaften Ort: Universität Kassel Entwicklung von Teilzeitstudienplänen und Umgang mit „bottlenecks“ Gerade das zeitlich stark strukturierte Studium in den Naturwissenschaften kann angesichts individuell besonderer Anforderungen an die Aufteilung zeitlicher Budgets schwierig sein. Das Vorhaben […]

  • Prüfungscoaching – Welcome&Stay@THM

    Prüfungscoaching – Welcome&Stay@THM

    Auf einen Blick Für: Studierende Themen: Prüfungsangst, Selbstorganisation, Prokrastination Teilprojekt von Welcome&Stay@THM Ort: Technische Hochschule Mittelhessen (THM) Keine Angst vor der Prüfungszeit Wenn am Ende des Semesters Prüfungen anstehen, fühlen sich viele Studienanfänger*innen doppelt geprüft: Sie müssen nicht nur den Lernstoff des letzten Semesters meistern, sondern oft auch Prüfungsangst, Prokrastination und Lernprobleme. Das Prüfungscoaching unterstützt […]

  • Kohortenanalyse – Welcome&Stay@THM

    Kohortenanalyse – Welcome&Stay@THM

    Auf einen Blick Für: Hochschulpersonal, Hochschulpolitik, Lehrende, Studierende Themen: Qualitätssicherung, Studienzufriedenheit, Vernetzung Teilprojekt von Welcome&Stay@THM Ort: Technische Hochschule Mittelhessen (THM) Daten für Dynamik Durch die Verlängerung der Regelstudienzeit von sieben auf neun Semestern gibt die GettING Started Studiengangsvariante den Studierenden in den ersten zwei Jahren mehr Zeit für fachliche Unterstützung, Vertiefung und Begleitung. Sie wird […]

  • Online-Ersti-Portal – Welcome&Stay@THM

    Online-Ersti-Portal – Welcome&Stay@THM

    Auf einen Blick Für: Studienanfänger*innen, Studierende Themen: Einführung, Studienvorbereitung, FAQs, Vernetzung Teilprojekt von Welcome&Stay@THM Ort: Technische Hochschule Mittelhessen (THM) Studieneinstieg leicht gemacht Die ersten Wochen im Studium sind für gewöhnlich sehr aufregend. Entspannter werden sie mit dem Online-Ersti-Portal. Denn die Website vereint alle wichtigen Informationen und Angebote für Erstsemester – übersichtlich nach Themen sortiert, mit […]