Zielgruppe: Studierende

  • Studiengangsvariante START SMART! (SaG)

    Studiengangsvariante START SMART! (SaG)

    Auf einen Blick Für: Studierende, Studienanfänger*innen, Studieninteressierte, Schüler*innen Themen: Zeitliche Entzerrung des Studieneinstiegs, Begleitung im individuellen Studienverlauf, fachliche Unterstützung, Kompetenzanalyse, heterogene Eingangsqualifikationen Verbundprojekt SaG – Studium der angepassten Geschwindigkeit Ort: Hochschule Fulda Clever starten Es sind die Module aus den ersten Semestern, die über den späteren Studienerfolg entscheiden. Doch Mathematik, Elektrotechnik, Technische Mechanik, Physik und […]

  • Der beste Studienstart für alle – Hochschule Darmstadt (SaG)

    Der beste Studienstart für alle – Hochschule Darmstadt (SaG)

    Auf einen Blick Für: Studierende, Studienanfänger*innen, Studieninteressierte, Schüler*innen Themen: Zeitliche Entzerrung des Studieneinstiegs, Begleitung im individuellen Studienverlauf, fachliche Unterstützung, Kompetenzanalyse, heterogene Eingangsqualifikationen Verbundprojekt SaG – Studium der angepassten Geschwindigkeit Ort: Hochschule Darmstadt Der beste Studienstart für alle Der Studienstart ist der Aufbruch in eine neue Welt und mit vielen persönlichen Hoffnungen und Erwartungen verbunden. Doch […]

  • Lehren und Lernen “Vom Ich zum Wir!” an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach

    Lehren und Lernen “Vom Ich zum Wir!” an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach

    Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende, Hochschulpersonal Themen: Gleichstellung, Diversität, Antidiskriminierung Ort: Hochschule für Gestaltung Offenbach Vom Ich zum Wir! Themen der Gleichstellung und Sensibilisierung für Diversität und das Recht auf Partizipation an gesellschaftlichen und institutionellen Prozessen sind nicht zuletzt für den Kultur- und Vermittlungsbereich von hoher Bedeutung. Die HfG setzt sich zum Ziel, eine […]

  • Studiengangsvariante GettING started (SaG)

    Studiengangsvariante GettING started (SaG)

    Auf einen Blick Für: Studierende, Studienanfänger*innen, Studieninteressierte, Schüler*innen Themen: Zeitliche Entzerrung des Studieneinstiegs, Begleitung im individuellen Studienverlauf, fachliche Unterstützung, Kompetenzanalyse, heterogene Eingangsqualifikationen Verbundprojekt SaG – Studium der angepassten Geschwindigkeit Ort: Technische Hochschule Mittelhessen Tempo runter, Vertiefung rauf Manche Studienanfänger*innen brauchen mehr Unterstützung, mehr Input – und mehr Zeit. Die Studiengangsvariante „GettING Started” bietet ihnen all […]

  • Flexibilisierung des Studiums an der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main

    Flexibilisierung des Studiums an der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main

    Auf einen Blick Für: Studierende Themen: Flexibilisierung, individuelle Studiengestaltung, Gestaltungsseminare, Feedbackformate Ort: Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main Raum für die individuelle künstlerische/gestalterische Entwicklung Die HfG legt großen Wert darauf, ihren Studierenden ein eigenständiges Studium gemäß ihren Interessen und Schwerpunkten, aber auch gemäß ihrer persönlichen Lebenssituation zu ermöglichen und der individuellen künstlerischen/ gestalterischen Entwicklung Raum […]

  • SaG – Studium der angepassten Geschwindigkeit

    SaG – Studium der angepassten Geschwindigkeit

    Auf einen Blick Für: Studierende, Studienanfänger*innen, Studieninteressierte, Schüler*innen Themen: Zeitliche Entzerrung des Studieneinstiegs, Begleitung im individuellen Studienverlauf, fachliche Unterstützung, Kompetenzanalyse, heterogene Eingangsqualifikationen Verbundprojekt – Umsetzung: GettING Started, Time4ING, START SMART, Beste Studienstart für alle, focus!ng Ort: Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschule RheinMain, Hochschule Fulda, Hochschule Darmstadt, Frankfurt University of Applied Sciences Mit mehr Zeit und Unterstützung […]

  • DiVine – Internationale Lehr- und Lernerfahrungen stärken

    DiVine – Internationale Lehr- und Lernerfahrungen stärken

    Auf einen Blick Für: Studierende, internationale Studierende, Austauschstudierende, Gastwissenschaftler*innen, Lehrende Themen: Betreuungs- und Unterstützungsstrukturen für internationale Studierende, Unterstützung internationaler Gastwissenschaftler*innen, Ausbau englischsprachiger Lehrveranstaltungen, Sprachcoaching für Lehrende, zielgruppenorientierter englischsprachiger Außenauftritt, international degree-seeking students Ort: Hochschule RheinMain DiVine – Diversität und Vielfalt nachhaltig entwickeln: Verstärkung der internationalen Lehr- und Lernerfahrung Auf verschiedenen Ebenen engagieren sich die Mitarbeiter:innen […]

  • Hybride Lehr- und Lernszenarien im künstlerischen Unterricht

    Hybride Lehr- und Lernszenarien im künstlerischen Unterricht

    Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende Themen: Digitale Lehre an Musikhochschulen, Unterstützung durch klangoptimierte Software, Einsatz der Lernplattform Moodle, Hard- und Software im künstlerischen Unterricht Ort: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt Digitale Formate im künstlerischen Unterricht Im Jahr 2021 begegnete die HfMDK den Herausforderungen und Chancen digitaler Lehr- und Lernformate mit der durch […]

  • Digitalisierung im Student-Life-Cycle

    Digitalisierung im Student-Life-Cycle

    Auf einen Blick Für: Studieninteressierte, Studierende, Lehrende, Hochschulpersonal Themen: Digitalisierung – Onlinebewerung, Bewerbungsportal und papierlose Verwaltung, Eignungsprüfung – digitales Prüfen, Präsenzprüfung Ort: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt Bewerbung digital – und passgenau für Musik und Darstellende Kunst 1800 Bewerbungen auf deutlich weniger Studienplätze. Um die besten Kandidat*innen für das nächste Semester auszuwählen, braucht […]

  • Elementare Musikpädagogik an der HfMDK

    Elementare Musikpädagogik an der HfMDK

    Auf einen Blick Für: Studierende Themen: Erweiterung des Studienangebotes, Stärkung der pädagogischen Studiengänge, Vernetzung in die Gesellschaft, voraussetzungsoffenes Musizieren, Musizieren in Gruppen, Methodik des Gruppenmusizierens Ort: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt Stärkung der pädagogischen Studiengänge Mit der Gastprofessur für Elementare Musikpädagogik (EMP) wurde ein wichtiger Baustein gelegt, um die musikpädagogischen Studiengänge – insbesondere […]