-
PlanForSuccess@Marburg
Auf einen Blick Für: Ausländische Studierende, besonders in der Studieneingangsphase, deutsche und internationale Studierende, die sich als Mentor*innen engagieren wollen Themen: Studienbegleitendes hybrides Orientierungsmodul, virtuelles Mentoring-Format, Feedbackkultur, Reflexions- und Monitoringtool Teilprojekt von UMRdivers: Diversität – Orientierung – Studienerfolg Ort: Philipps-Universität Marburg PlanForSuccess@Marburg Ziel des Teilprojektes ist es, mögliche Studienabbrüche von ausländischen Studierenden in grundständigen und […]
-
Visiting Research Fellowship
Auf einen Blick Für: Studierende, internationale Studierende, Lehrende Themen: interdisziplinäre Forschung und Zusammenarbeit; Diversität, Heterogenität, Durchlässigkeit, Internationalisierung Verbundprojekt Ort: Hochschule für Bildende Künste – Städelschule, Goethe-Universität Frankfurt am Main Visiting Research Fellowship Das Visiting Research Fellowship soll als Pilotprogramm des Kooperations-masterstudienganges Curatorial Studies der Städelschule und der Goethe-Universität die interdisziplinäre Forschung und Zusammenarbeit zwischen Kunststudierenden […]
-
Studiengangsvariante Time4ING (SaG)
Auf einen Blick Für: Studierende, Studienanfänger*innen, Studieninteressierte, Schüler*innen Themen: Zeitliche Entzerrung des Studieneinstiegs, Begleitung im individuellen Studienverlauf, fachliche Unterstützung, Kompetenzanalyse, heterogene Eingangsqualifikationen Verbundprojekt SaG – Studium der angepassten Geschwindigkeit Ort: Hochschule RheinMain Mehr Zeit für den Studienstart In fünf Semestern die Vorlesungen und Prüfungen absolvieren, die sonst in drei Semestern anstehen – und die gewonnene Zeit […]
-
Studiengangsvariante “focus!ng” (SaG)
Auf einen Blick Für: Studierende, Studienanfänger*innen, Studieninteressierte, Schüler*innen Themen: Zeitliche Entzerrung des Studieneinstiegs, Begleitung im individuellen Studienverlauf, fachliche Unterstützung, Kompetenzanalyse, heterogene Eingangsqualifikationen Verbundprojekt SaG – Studium der angepassten Geschwindigkeit Ort: Frankfurt University of Applied Sciences Studiengangsvariante “focus!ng” Zwei Semester am Anfang für einen guten Erfolg am Ende – so lässt sich „focus!ng. Mein Studium im Mittelpunkt!“ […]
-
Studiengangsvariante START SMART! (SaG)
Auf einen Blick Für: Studierende, Studienanfänger*innen, Studieninteressierte, Schüler*innen Themen: Zeitliche Entzerrung des Studieneinstiegs, Begleitung im individuellen Studienverlauf, fachliche Unterstützung, Kompetenzanalyse, heterogene Eingangsqualifikationen Verbundprojekt SaG – Studium der angepassten Geschwindigkeit Ort: Hochschule Fulda Clever starten Es sind die Module aus den ersten Semestern, die über den späteren Studienerfolg entscheiden. Doch Mathematik, Elektrotechnik, Technische Mechanik, Physik und […]
-
Der beste Studienstart für alle – Hochschule Darmstadt (SaG)
Auf einen Blick Für: Studierende, Studienanfänger*innen, Studieninteressierte, Schüler*innen Themen: Zeitliche Entzerrung des Studieneinstiegs, Begleitung im individuellen Studienverlauf, fachliche Unterstützung, Kompetenzanalyse, heterogene Eingangsqualifikationen Verbundprojekt SaG – Studium der angepassten Geschwindigkeit Ort: Hochschule Darmstadt Der beste Studienstart für alle Der Studienstart ist der Aufbruch in eine neue Welt und mit vielen persönlichen Hoffnungen und Erwartungen verbunden. Doch […]
-
Lehren und Lernen “Vom Ich zum Wir!” an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach
Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende, Hochschulpersonal Themen: Gleichstellung, Diversität, Antidiskriminierung Ort: Hochschule für Gestaltung Offenbach Vom Ich zum Wir! Themen der Gleichstellung und Sensibilisierung für Diversität und das Recht auf Partizipation an gesellschaftlichen und institutionellen Prozessen sind nicht zuletzt für den Kultur- und Vermittlungsbereich von hoher Bedeutung. Die HfG setzt sich zum Ziel, eine […]
-
Studiengangsvariante GettING started (SaG)
Auf einen Blick Für: Studierende, Studienanfänger*innen, Studieninteressierte, Schüler*innen Themen: Zeitliche Entzerrung des Studieneinstiegs, Begleitung im individuellen Studienverlauf, fachliche Unterstützung, Kompetenzanalyse, heterogene Eingangsqualifikationen Verbundprojekt SaG – Studium der angepassten Geschwindigkeit Ort: Technische Hochschule Mittelhessen Tempo runter, Vertiefung rauf Manche Studienanfänger*innen brauchen mehr Unterstützung, mehr Input – und mehr Zeit. Die Studiengangsvariante „GettING Started” bietet ihnen all […]
-
Flexibilisierung des Studiums an der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main
Auf einen Blick Für: Studierende Themen: Flexibilisierung, individuelle Studiengestaltung, Gestaltungsseminare, Feedbackformate Ort: Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main Raum für die individuelle künstlerische/gestalterische Entwicklung Die HfG legt großen Wert darauf, ihren Studierenden ein eigenständiges Studium gemäß ihren Interessen und Schwerpunkten, aber auch gemäß ihrer persönlichen Lebenssituation zu ermöglichen und der individuellen künstlerischen/ gestalterischen Entwicklung Raum […]