Thema: Digitalisierung

  • QuiS_Flex@THM

    QuiS_Flex@THM

    Auf einem Blick Für: Studierende, Studieninteressierte Themen: Flexibilisierung: zeitlich, räumlich, inhaltlich, methodisch; Studienverlaufspläne: individuell, ent- oder beschleunigtes Studium; Digitalisierung: synchrone und asynchrone Lehr- und Lernformate; Heterogenität: zielgruppengerechte Ansprache, Personas, Userstories Ort: Technische Hochschule Mittelhessen (THM) Flexibles Studieren als Schlüssel zum Erfolg Passt das aktuelle Studienangebot noch zu den Lebenswirklichkeiten der Studierenden? Welche curricularen und organisatorischen […]

  • Gestärkt in die Nach-Corona-Zeit

    Gestärkt in die Nach-Corona-Zeit

    Auf einen Blick Für: Studierende Themen: Lernpartner*innenbörse, psychische Gesundheit, mentale Unterstützung, Workshops zu Lerntechniken, Vernetzungsmethoden, Studieren mit Kind, Unterstützung für internationale Studierende Ort: Universität Kassel Interaktion und soziale Vernetzung In zentralen Einrichtungen der Universität Kassel, Verwaltungseinheiten mit Beratungsauftrag sowie in der Beratungsabteilung des Studierendenwerks wurden im Rahmen der QuiS_Plus-Förderung 2022/23 zielgruppenspezifische Maßnahmen angeboten, um vor […]

  • Flexibilisierungsvorhaben im Masterstudiengang Empirische Bildungsforschung

    Flexibilisierungsvorhaben im Masterstudiengang Empirische Bildungsforschung

    Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende, Lehrer*innen Themen: e-Learning-Kurs, Empirische Bildungsforschung, quantitative Methoden, Lernmodule, Statistik to go Ort: Universität Kassel E-Learning-Kurs mit Beratungsangebot Der seit 2008 an der Universität Kassel etablierte Masterstudiengang Empirische Bildungsforschung ist mit seiner inhaltlichen Ausrichtung insbesondere für Lehramtsabsolvent*innen oder bereits praktizierende Lehrpersonen attraktiv. Das Masterstudium müssen diese Studierenden in der Regel […]

  • Flexible Lernorte an der Hochschule

    Flexible Lernorte an der Hochschule

    Auf einen Blick Für: Studierende Themen: Orte des Lernens, Lernförderlichkeit, Atmosphäre, Flexible Raumnutzung, Digitalgestütztes Lernen Ort: Hochschule Fulda Beheizte Lernorte in der Energiekrise Die Energiekrise hat auch Auswirkungen auf das Lehren und Lernen an der Hochschule Fulda im Wintersemester 2022/23. Für viele Studierende stellen die zunehmenden Energiekosten eine zusätzliche Belastung dar. Eine Form der Entlastung […]

  • Future Learning Spaces (fuels)

    Future Learning Spaces (fuels)

    Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende Themen: innovative Lehr-/Lernszenarien, Zusammenarbeit in hybriden Räumen, zeitgleich/zeitversetzt und individuell/gemeinsam, verteilt kollaborativ studieren & lehren, Übertragbarkeit, Prozessmodelle, Standardisierung im Verbund Verbundprojekt von Goethe-Universität Frankfurt, TU Darmstadt und Hochschule Darmstadt Ort: Goethe-Universität Frankfurt, TU Darmstadt und Hochschule Darmstadt Wo sich physische und digitale Räume mischen „Future Learning Spaces“ – wie […]

  • ELLVIS: Erfolgreich Lehren und Lernen – Vielfalt und Internationales im Studium

    ELLVIS: Erfolgreich Lehren und Lernen – Vielfalt und Internationales im Studium

    Auf einen Blick Für: Studieninteressierte, Studierende, Lehrende, Hochschulpolitik Themen: Rassistischer Diskriminierung entgegenwirken, Förderung von hybriden Lehr-Lern-Settings, Barrierefreie Lehr-/Lernmaterialen, Flexibilisierung des Studiums, Studienberatung-/begleitung, Praxis- und Berufsfeldorientierung, Diversitätsreflektierte Lehre und Betreuung Ort: Goethe-Universität Frankfurt Rundum unterstützt durchs Studium Kann ich den Abschluss schaffen, obwohl ich die erste in meiner Familie bin, die studiert? Lassen sich meine Arbeitszeiten […]

  • LevelUp: Data Literacy and Serious Games

    LevelUp: Data Literacy and Serious Games

    Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende, Lehrer*innen Themen: Serious Gaming, Game Development, Softwareentwicklung, Lehrinnovation, technische Hürden abbauen, nachhaltige Dokumentation Verbundprojekt von Justus-Liebig-Universität Gießen, Philipps-Universität Marburg Ort: Justus-Liebig-Universität Gießen, Philipps-Universität Marburg Game Development für Lehre und Forschung LevelUp entwickelt Serious Games, die für die Wissensvermittlung in Lehr- und Lernkontexten an den Hochschulen eingesetzt werden. Ziel des […]

  • Go_Flex – Flexibilisierung von Studium und Lehre an der Goethe-Universität

    Go_Flex – Flexibilisierung von Studium und Lehre an der Goethe-Universität

    Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende Themen: Flexibilisierung, Individuelle Studienverlaufspläne, Teilzeit, Asynchrone Lehr-Lernformate, Digitalisierung, Diversität Ort: Goethe-Universität Frankfurt Mehr Flexibilität für Studierende und Lehrende Mit mehr als 43.000 Studierenden in knapp 160 Studiengängen gehört die Goethe-Universität Frankfurt zu den größten Universitäten Deutschlands, ihr Studienangebot ist sehr breit. Doch so vielfältig wie die Studiengänge sind die […]

  • Zertifikate und Zusatzangebote für eine heterogene Studierendenschaft

    Zertifikate und Zusatzangebote für eine heterogene Studierendenschaft

    Auf einen Blick Für: Studieninteressierte, Studierende Themen: Weiterbildungsangebote für grundständig Studierende, Interdisziplinär entlang zukunftsrelevanter Themen, Förderung überfachlicher sozialer Kompetenzen, Verbindung von Studium und Weiterbildung, Berufseinstieg vorbereiten Ort: Hochschule Darmstadt Studiengang Plus Im Hinblick auf eine heterogene Studierendenschaft möchte das Projekt QuiS – Zertifikate und Zusatzangebote ein neues und erweitertes Angebot für grundständig Studierende schaffen. Ziel […]

  • Inter-/ Transdisziplinäre Studienfelder für Digitale Innovation, Nachhaltigkeit und Mobilität

    Inter-/ Transdisziplinäre Studienfelder für Digitale Innovation, Nachhaltigkeit und Mobilität

    Auf einen Blick Für: Studierende Themen: Interdisziplinäre Bildung, Gesellschaftliche Herausforderungen, Nachhaltige Lösungen, Digitale Transformation, Mobilität der Zukunft, Systemisches Denken Ort: Hochschule Darmstadt Gestalte die Zukunft! Willkommen bei den innovativen und zukunftsorientierten Studienfeldern der Hochschule Darmstadt. Wir entwickeln hier ein neuartiges Format, das Studierende aller Fachrichtungen entlang gesellschaftlicher Megathemen in interdisziplinären Formaten zusammenbringt. Wir starten mit […]