Zielgruppe: Lehrende

  • Flexibilisierungsvorhaben im Masterstudiengang Empirische Bildungsforschung

    Flexibilisierungsvorhaben im Masterstudiengang Empirische Bildungsforschung

    Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende, Lehrer*innen Themen: e-Learning-Kurs, Empirische Bildungsforschung, quantitative Methoden, Lernmodule, Statistik to go Ort: Universität Kassel E-Learning-Kurs mit Beratungsangebot Der seit 2008 an der Universität Kassel etablierte Masterstudiengang Empirische Bildungsforschung ist mit seiner inhaltlichen Ausrichtung insbesondere für Lehramtsabsolvent*innen oder bereits praktizierende Lehrpersonen attraktiv. Das Masterstudium müssen diese Studierenden in der Regel […]

  • Family Welcome Service – Unterstützung für Familien

    Family Welcome Service – Unterstützung für Familien

    Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende Themen: Babysitting, Unterstützung für Lehrende, flexible Kinderbetreuung, Entlastung für Studierende, Studieren mit Kind Ort: Universität Kassel Entlastung für Studierende und Lehrende mit Kind Das Ziel der Flexibilisierung von Studium und Lehre kann von einer Unterstützung für Studierende und Lehrende mit Familienaufgaben durch ausgeweitete Angebote der Kinderbetreuung während der Vorlesungs- […]

  • UMRdivers: Diversität – Orientierung – Studienerfolg

    UMRdivers: Diversität – Orientierung –  Studienerfolg

    Auf einen Blick Für: Schüler*innen, Studieninteressierte, Lehrende Themen: Diversität, Orientierung, Studienerfolg Teilprojekte: Digitale Studienwahl, MINTplus-MINTstartklar, Gymnasiale Lehrkräftebildung, Internationalisierung – PlanForSuccess@Marburg Ort: Philipps-Universität Marburg Studienbedingungen optimieren Mit dem Projekt möchte die Philipps-Universität Marburg die Studienbedingungen für eine zunehmend diverse Studierendenschaft mit gezielten, systematischen und umfassenden Maßnahmen der Orientierung nachhaltig optimieren. So sollen Studierende mit ihren unterschiedlichen […]

  • Future Learning Spaces (fuels)

    Future Learning Spaces (fuels)

    Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende Themen: innovative Lehr-/Lernszenarien, Zusammenarbeit in hybriden Räumen, zeitgleich/zeitversetzt und individuell/gemeinsam, verteilt kollaborativ studieren & lehren, Übertragbarkeit, Prozessmodelle, Standardisierung im Verbund Verbundprojekt von Goethe-Universität Frankfurt, TU Darmstadt und Hochschule Darmstadt Ort: Goethe-Universität Frankfurt, TU Darmstadt und Hochschule Darmstadt Wo sich physische und digitale Räume mischen „Future Learning Spaces“ – wie […]

  • ELLVIS: Erfolgreich Lehren und Lernen – Vielfalt und Internationales im Studium

    ELLVIS: Erfolgreich Lehren und Lernen – Vielfalt und Internationales im Studium

    Auf einen Blick Für: Studieninteressierte, Studierende, Lehrende, Hochschulpolitik Themen: Rassistischer Diskriminierung entgegenwirken, Förderung von hybriden Lehr-Lern-Settings, Barrierefreie Lehr-/Lernmaterialen, Flexibilisierung des Studiums, Studienberatung-/begleitung, Praxis- und Berufsfeldorientierung, Diversitätsreflektierte Lehre und Betreuung Ort: Goethe-Universität Frankfurt Rundum unterstützt durchs Studium Kann ich den Abschluss schaffen, obwohl ich die erste in meiner Familie bin, die studiert? Lassen sich meine Arbeitszeiten […]

  • LevelUp: Data Literacy and Serious Games

    LevelUp: Data Literacy and Serious Games

    Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende, Lehrer*innen Themen: Serious Gaming, Game Development, Softwareentwicklung, Lehrinnovation, technische Hürden abbauen, nachhaltige Dokumentation Verbundprojekt von Justus-Liebig-Universität Gießen, Philipps-Universität Marburg Ort: Justus-Liebig-Universität Gießen, Philipps-Universität Marburg Game Development für Lehre und Forschung LevelUp entwickelt Serious Games, die für die Wissensvermittlung in Lehr- und Lernkontexten an den Hochschulen eingesetzt werden. Ziel des […]

  • Internationalisierung in der Lehrerbildung

    Internationalisierung in der Lehrerbildung

    Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende Themen: Interkulturelle Kompetenz in der Lehrkräftebildung, Mobilität im Lehramtsstudium an der JLU Ort: Justus-Liebig-Universität Gießen Hindernisse beseitigen – Auslandsaufenthalte fördern Interkulturelle Kompetenz, Fremdheitserfahrung, Empathievermögen und Toleranz erlangen bei einer zunehmend heterogenen Gruppe von Schüler*innen an Bedeutung und sind ebenso eine Ressource für den Schulunterricht. Diese Beobachtung ist genauso Ausgangspunkt für […]

  • Liberal Arts & Sciences

    Liberal Arts & Sciences

    Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende Themen: Studierendenzentriert flexible Studienangebote schaffen, Zukunftsorientiert studieren und lehren, Studienumfang und -inhalt mitgestalten, Orientierungsjahr als Micro Degree, Zukunftsfähige Zertifikatsprogramme, Digitale und individuelle Lernbegleitung Ort: Justus-Liebig-Universität Gießen Studium und Zukunft flexibel gestalten Das Projekt Liberal Arts & Sciences vereint verschiedene Ebenen eines Studienangebots, die eines gemeinsam haben: Sie stellen flexibilisierte […]

  • Internes Qualitätssicherungssystem und Studiengangsentwicklung

    Internes Qualitätssicherungssystem und Studiengangsentwicklung

    Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende Themen: Qualitätssicherungssystem, Studiengangsentwicklung, Profil, Akkreditierung, Berichtswesen Ort: Hochschule Geisenheim Strukturen schaffen und etablieren Um die Qualitätssicherung nachhaltig zu verankern, werden in diesem Teilprojekt die notwendigen Strukturen, Prozesse und Systeme dafür geschaffen. Das Projekt besteht aus drei Bausteinen, die ineinandergreifen und sich gegenseitig ergänzen. Zunächst geht es um die Etablierung […]

  • Förderung der Internationalisierung des Studiums und der Mobilität

    Förderung der Internationalisierung des Studiums und der Mobilität

    Auf einen Blick Für: Studierende, Lehrende Themen: Ausbau internationaler Kooperationen, Internationalization@home, globale Arbeitswelt, internationale Vernetzung, Auslandsaufenthalt Ort: Hochschule Geisenheim Horizonte erweitern – im Ausland und zu Hause Eine Zeit im Ausland erweitert den Horizont und die Sprachkenntnisse – sie verbessert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt und bereitet optimal auf die globalisierte Arbeitswelt vor. Die Mobilität […]